Über unsLINKSBlog abonnierenAktuelle Einträge
Getaggte Artikelsuche, freie, dienstleister, übersicht, shop, webseite, anonym, pc, Android, adresse, überblick, vista, mac, bücher, schadsoftware, kosten, günstiger, sicherheit, domains, it jobs, links, dienste, informatik, phishing, IP, aktien, cd, ende, wlan, antivirus, Nexus 7, zurücksetzen, werkzeug, finden, microsoft, deutschland, informationen, pdf, tracking, download, recht, webseiten, Web, erp, stellenbörse, fachkräfte, CMS, jobbörsen, malware, überprüfen, edv, blog, multiposting, geld, open source, Anzeigenpakete, stellenbörsen, erstellen, daten, sap, 2008, e-mail, analyse, alternative, newsletter, 2009, stellenmarkt, stellenangebote, tools, google, linux, kostenloser, tool, werbung, suchen, kurztest, Stellen, layer, einträge, ad, veröffentlichen, internet, kostenlose, jobbörse, erfahrung, erfahrungsbericht, schalten, rückblick, weblog, free, günstig, windows, test, anbieter, jobs, stellenanzeigen, it, software, kostenlos, online
KategorienArchiveStatistikenLetzter Artikel: 07.01.2021 16:43
501 Artikel wurden geschrieben
58 Kommentare wurden abgegeben
3964 Besucher in diesem Monat
Lesezeichen |
Mittwoch, 20. August 2014
kostenloser Security-Check Geschrieben von Mario
in IT Security um
11:27
Kommentare (0) Trackbacks (0) kostenloser Security-Check
heise Security und techconsult bieten auf folgender Seite einen kostenlosen Security-Check. Damit sollen Sicherheitslücken und Gefährdungspotenziale in Unternehmen aufgezeigt werden.
https://www.security-bilanz.de/ Montag, 23. Juni 2014
Automotive-Stellenanzeigen günstig ... Geschrieben von
in Internet um
12:12
Kommentare (0) Trackbacks (0) Tags für diesen Artikel: Anzeigenpakete, Automobilbau, Automotive-Stellenanzeigen günstig schalten, Ingenieure, IT, Online-Pakete, Stellen schalten, Stellenangebote veröffentlichen, Stellenanzeigen online, Technik, Vertrieb
Automotive-Stellenanzeigen günstig schalten: Online-Pakete und PrintmedienAutomobilbau-Jobs im Bereich Technik, Ingenieure oder IT veröffentlichenStellenAnzeigen-Verteiler.de stellt für den Bereich Automotive-Jobs spezielle Anzeigenpakete zur Stellenschaltung vor. Durch die optimierte Koordination der Inserate, werden Stellenanzeigen aus dem gesamten Umfeld Automotive, vom Entwicklungsingenieur über den Logistikbereich bis hin zum Verkäufer auf branchenspezialisierten Stellenmärkten schnell und günstig geschaltet. Götting. Personalsuche soll allem voran eins sein: effektiv. Denn unbesetzte Stellen kosten Geld, die Suche nach Arbeitskräften Zeit und im schlimmsten Fall können Aufträge nicht bearbeitet werden. „Leider gibt es immer noch viele Arbeitgeber aus dem Automotive-Bereich, die eine Stellenanzeige auf nur einer Jobbörse schalten und dann einfach abwarten. Das ist sehr uneffektiv“, so Claudia Roth, Expertin auf dem Gebiet der Fachkräfte-Suche und Inhaberin vom StellenAnzeigen-Verteiler.de. Sie bietet Arbeitgebern die Möglichkeit, Stellenangebote einfach, schnell und kostengünstig zielgruppenorientiert zu veröffentlichen. Durch spezielle Paketangebote zur Stellenschaltung im Bereich Automotive, Technik, Ingenieure wird eine Anzeige auf mehreren, auch branchenspezifischen Jobbörsen gleichzeitig geschaltet. Dies erhöht nicht nur die Reichweite, sondern sichert zudem, dass die Annonce von genau denjenigen gelesen wird, die einen Job als Mechatroniker, Automotive Ingenieur, Techniker etc. suchen. Das spart doppelt Geld! Zum einen, weil sich die Zeit des Suchens durch das Multiposting von Stellenanzeigen stark verkürzt. Und zum anderen, weil mit den Kombi-Paketen von StellenAnzeigen-Verteiler.de bis zu 57 Prozent der Kosten für die entsprechenden Einzelschaltungen gespart werden. Auch eine individuelle Zusammenstellung der Pakete ist möglich. „Die Personalsuche muss auf Branche und Betrieb zugeschnitten sein. Wenn Sie einen Ingenieur für den Automobilbau suchen, ist es wichtig, die richtige Plattform auszuwählen. Sonst hat das Inserat keine Wirkung.“ Um das zu vermeiden, unterstützt das Team von StellenAnzeigen-Verteiler.de seine Kunden bereits bei der Auswahl der Online- und auch Printmedien, zudem wird die komplette Anzeigenschaltung übernommen, ein Bericht über die Veröffentlichungen erstellt und die Zugriffszahlen nach Ende der Laufzeit dokumentiert. Zu unschlagbar günstigen Konditionen – alles aus einer Hand. Weitere Informationen finden Sie auf: http://www.StellenAnzeigen-Verteiler.de Mittwoch, 31. Juli 2013
SAP®-Expertenvermittlung Geschrieben von
in Arbeitsmarkt um
13:45
Tags für diesen Artikel: Anzeigenpakete, ERP, ERP-Systeme, Experten, Fachkräfte, günstig, Informatik, IT, Jobbörsen, Jobs, SAP, schalten, Stellen, Stellenanzeigen, veröffentlichen
SAP®-ExpertenvermittlungStellen besetzen mit www.IT-Jobs-Jobboersen.de – gezielt Fachkräfte finden(Götting) Werden Sie Kunde der Online-Stellenbörse IT-Jobs-Jobboersen und rekrutieren Sie schnell, günstig und individualisiert Experten für SAP® und Co – derzeit mit attraktiven Angeboten für Neukunden! Als professionelle IT-Stellenvermittlung sind wir von IT-Jobs-Jobboersen spezialisiert auf die effiziente Personalsuche im Bereich IT. Sie schicken uns nur Ihre Stellenanzeige – wir übernehmen den Rest! Das heißt: Wir erledigen die komplette Eintragung Ihrer Anzeige auf allen von Ihnen gewünschten Jobbörsen. Die Liste unserer Partner reicht von www.EDV-Branche.de über www.ERP-Stellenmarkt.de bis hin zu www.IT-Jobkontakt.de und weiteren renommierten Stellenmärkten. Sie können individuell entscheiden, auf welchen Stellenbörsen Sie annoncieren möchten und wie lange das Stellenangebot veröffentlicht bleiben soll! Attraktive Angebote für Neukunden! Momentan bieten wir Ihnen auf www.IT-Jobs-Jobboersen.de besondere Paketangebote an, mit denen Sie richtig sparen können: Wählen Sie einfach ein bereits von uns zusammengestelltes Anzeigen-Paket aus und sichern Sie sich dadurch eine Ersparnis von bis zu 60 Prozent der Kosten gegenüber entsprechenden Einzelinseraten! Und als Profis tun wir natürlich alles, um Ihnen so schnell, günstig und unkompliziert wie möglich Fachkräfte für SAP®, Sage®, Infor® etc. zu vermitteln, egal ob in Festangestellt, Teilzeit, Freiberufler oder Interim-Management, sei es im Bereich Administration, Consulting oder Development. Unser Multiposting verbessert die Reichweite Ihrer Annonce enorm, die dank des Renommees unserer Partnerportale immer an die richtige Zielgruppe gelangt. Beste Suchmaschinen-Platzierungen erhöhen zusätzlich die Chance, schnell zur passenden IT-Fachkraft zu kommen. Wir freuen uns auf Sie und stehen Ihnen gerne für weitere Fragen zur Verfügung. Nähere Infos unter: http://www.IT-Jobs-Jobboersen.de. Pressemitteilung: IT-Jobs | Jobbörsen vom 31.07.2013 Freitag, 12. Juli 2013IT Stellenangebote
Auf folgender Seite gibt es eine Übersicht von IT Jobbörsen und IT Stellenangeboten.
Dienstag, 2. April 2013
IT-Stellenanzeigen schnell und ... Geschrieben von
in Arbeitsmarkt um
17:04
Tags für diesen Artikel: Anzeigenpakete, Anzeigenschaltung, Crossmedia, ERP, Fachkräfte, IT, IT-Stellenanzeigen, Jobs, Multiposting, SAP
IT-Stellenanzeigen schnell und günstig schaltenProfessionell zum IT-Experten mit Anzeigenpaketen(Götting) Die Onlineplattform www.guenstige-it-stellenanzeigen.de bietet Firmen professionelle Unterstützung bei der Anzeigenschaltung, wenn es um die Besetzung freier IT-Positionen geht. Inhaberin Claudia Roth erläutert ihr Konzept der Expertenakquise – und warum es funktioniert. Die Suche nach qualifizierten Fachkräften für IT-Berufe gewinnt in vielen Unternehmen an Gewicht. Nicht nur, weil unbesetzte IT-Stellen Umsatzeinbußen oder gar den Verlust von Aufträgen zur Folge haben können, sondern auch, weil der Markt um die IT-Profis schwer umkämpft ist. Die Nachfrage nach Experten aus dem IT-Bereich, insbesondere im Umfeld der ERP-Systeme (z. Bsp. SAP), ist groß und dessen sind sich die Personalverantwortlichen mehr denn je bewusst. Umso wichtiger ist eine koordinierte und effektive Stellenausschreibung für die IT-Jobs. „Unser Rat ist, bei der Suche nach qualifizierten IT-Kräften bereits bei der Ausschreibung der Stellen auf Qualität zu setzen“, so Claudia Roth. Sie betreibt die Seite www.guenstige-it-stellenanzeigen.de mit einem Konzept, das sich bewährt hat. „Die Reichweite und zielgruppenrelevante Positionierung von Stellenanzeigen ist einer der wichtigsten Faktoren für den schnellen Erfolg von Online-Anzeigen“, so Roth. Deshalb werden die Annoncen über www.guenstige-it-stellenanzeigen.de auf verschiedenen, spezialisierten Jobbörsen, wie etwa www.EDV-Branche.de, www.ERP-Stellenmarkt.de, www.IT-Jobkontakt.de und weiteren renommierten Online-Stellenbörsen gestreut, um so möglichst viele IT-Fachmänner und -frauen anzusprechen. Um die Expertensuche bestmöglich auf die jeweiligen Bedürfnisse der Kunden zuzuschneiden, werden neben den aktuellen IT- und ERP-Anzeigenpaketen auch individuelle Wünsche – nicht nur im Umfeld der Informationstechnologie berücksichtigt. Zudem bieten diese Paketangebote einen Preisvorteil bis zu 60 Prozent im Vergleich zu Einzelschaltungen. Ein weiterer, nicht von der Hand zu weisender Vorteil hierbei ist die enorme Zeitersparnis: Die Anzeige muss nur einmalig an www.guenstige-it-stellenanzeigen.de übermittelt werden, das Multiposting wird komplett von Claudia Roth und ihrem Team übernommen. Auch die Platzierung bei Google und Co. ist ein wichtiges Kriterium bei der Veröffentlichung einer Online-Stellenanzeige. „Mit Bestpositionierungen von Ausschreibungen in den Suchmaschinen rücken Jobangebote besser in den Fokus potentieller Bewerber“, erklärt Roth. Mit der weitreichenden, personalisierten und kosteneinsparenden Expertensuche wurde somit ein benutzerfreundliches Konzept für jede Expertensuche geschaffen. Ein Konzept, das aufgeht. Nähere Infos unter: http://www.guenstige-it-stellenanzeigen.de Samstag, 16. März 2013
Bit by Bit zum IT-Profi mit ... Geschrieben von Mario
in Jobs um
09:26
Kommentare (0) Trackbacks (0) Bit by Bit zum IT-Profi mit günstigen Stellenanzeigen
Bit by Bit zum IT-Profi mit günstigen Stellenanzeigen
Passende IT-Experten im Paket - mit www.IT-Jobs-Anzeigenpakete.de kein Problem Heufeld. IT-Fachkräftemangel, Expertenflucht, globale Konkurrenz: Schlagworte, mit denen die IT-Branche zu kämpfen hat. Viele Unternehmen sind unsicher: Was tun, wenn wichtige IT-Stellen unbesetzt bleiben, wenn es an SAP-Experten fehlt und an ERP Beratern mangelt? So geht das IAB* Ende 2012 von etwa 40.000 freien Stellen im Bereich Computer und Telekommunikation aus. „Wir sollten uns auf keinen Fall zu Schwarzmalerei hinreißen lassen“, so Mario Regazzoni, Informatiker und Experte in Sachen IT-Fachkräfte-Vermittlung. Er betreibt die Serviceplattform für IT-Stellenanzeigen www.IT-Jobs-Anzeigenpakete.de und sieht die Situation weitaus positiver. „Wir haben nicht nur die Stellen, wir finden auch die Interessenten. Der Knackpunkt ist die Art der Suche.“ Um qualifizierte Kandidaten zu erreichen, sollten IT-Stellenangebote effektiv entsprechende Netzwerke nutzen, um bestmögliche Sucherfolge zu gewährleisten. „Wir gehen mit unserem Konzept auf die Bedürfnisse anspruchsvoller Kunden ein: Effiziente Suchleistung und innovative Angebote.“ So erreicht www.IT-Jobs-Anzeigenpakete.de sehr gute Platzierungen bei Suchmaschinen und bietet dadurch eine besonders hohe Auffindbarkeit der veröffentlichten IT-Jobs. Dank Vielfachpositionierung der Anzeigen im Rahmen der Paketangebote auf ausgewählten Jobbörsen wie www.EDV-Branche.de, www.ERP-Stellenmarkt.de oder bei weiteren Kooperationspartnern wird die Anzahl auf jobsuchende IT-Experten automatisch erhöht. Der Eintragungsservice, die Verschlagwortung und Kategorisierung ist hierbei immer inklusive. Dadurch wird der Zeitaufwand für den Kunden minimiert, denn ein einmaliges Zusenden der Anzeige ist bereits ausreichend. „Uns ist es wichtig, jedem Kunden ein passendes Angebot bieten zu können“, so Regazzoni weiter. Neben allgemeinen IT-Anzeigenpaketen werden spezielle Pakete für ERP-Systeme, wie SAP-Jobs, angeboten, die Einsparungen bis zu 60 Prozent, gegenüber dem Listenpreis bei Einzelschaltung, ermöglichen. Je nach Wunsch können sich Firmen so ihre Expertensuche customizen. Es bleibt ein optimistischer Ausblick für die Fachkräftesuche: Mit dem richtigen Partner sind IT-Firmen Bit by Bit auf dem richtigen Weg zur Stellenbesetzung. *Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung der Bundesagentur für Arbeit Weitere Informationen unter www.IT-Jobs-Anzeigenpakete.de. Dienstag, 19. Februar 2013
Der Kampf um die IT-Profis Geschrieben von
in Arbeitsmarkt um
10:29
Tags für diesen Artikel: edv, edv-branche.de, fachkräfte, informatik, it, jobbörse, jobs, schalten, spezialisten, stellen, stellenmarkt, veröffentlichen
Der Kampf um die IT-ProfisIntelligente Expertensuche zu Zeiten des IT-FachkräftemangelsSeit Jahren wird in der IT-Branche ein Fachkräfte-Mangel beklagt. Faktoren wie Globalisierung, altersbedingtes Ausscheiden von Mitarbeitern oder die vermehrte Inanspruchnahme von familiären Auszeiten verschärfen den Kampf um die IT-Experten. Die Folgen sind oft Umsatzverluste oder Auftragsabbrüche. Was also tun wenn die Luft dünner wird? Eine Analyse. Götting. Experten auf dem IT-Markt sind heiß begehrt, eine Wahrheit, um die man in der Branche längst nicht mehr herumkommen. So belegt eine Studie des Fraunhofer Instituts* erneut die Brisanz des Fachkräftemangels. Umsatzeinbußen von ca. 11 Milliarden Euro jährlich wegen des Verlusts von Aufträgen trotz an sich guter Geschäftsentwicklung, des zunehmenden demografischen Wandels, der die vergleichsweise junge IT-Branche besonders hart trifft und längerer Familienphasen, die die Arbeitnehmer in Anspruch nehmen. Schwarze Aussichten für die EDV-Branche? Nein, meint Claudia Roth, Geschäftsführerin der IT-Jobbörse http://www.EDV-Branche.de und ihrerseits Expertin auf dem Gebiet der Expertenvermittlung. „Der Markt ist umkämpft, ja. Nichtsdestotrotz gibt es sehr gute Netzwerke auf dem Gebiet der Fachkräftesuche im Bereich der IT-Jobs, und die gilt es für die Unternehmen zu nutzen!“ Anders ausgedrückt: Die Zeiten der Zeitungsannonce sind vorbei. Wer schnell IT-Stellen zu besetzen hat und auf IT-Fachkräfte mit Know-How angewiesen ist, sollte auf bewährte Strukturen zurückgreifen, mit denen genau die verfügbaren SAP-Profis, ERP-Berater oder Java-Entwickler erreicht werden, die gesucht werden. „Durch unseren Newsletter, guten Platzierungen bei Google und Co. und speziellen Paketangebote haben wir eine hohe Reichweite.“, so Claudia Roth von EDV-Branche.de. Jede Anzeige wird hier manuell eingetragen und durch Multiposting auf weiteren Jobbörsen geschaltet, wodurch passende IT-Spezialisten schnell auf die freien Stellen aufmerksam werden. Attraktive Angebote ermöglichen es den Unternehmen zudem, die Anzeigenschaltung bestmöglich auf ihre jeweiligen Bedürfnisse anzupassen. „Mit unserem Portal http://www.EDV-Branche.de konnten wir bis dato viele Firmen dabei unterstützen, trotz der vordergründig schwierigen Marktsituation effektiv nach neuen Mitarbeitern für IT-Positionen zu suchen und so die Risiken der momentanen Zeit zu umgehen. Wir blicken zuversichtlich in die Zukunft der Branche!“ Auf Wunsch kann auch das gesamte Recruiting an das Team von EDV-Branche.de ausgelagert werden. Nähere Informationen unter http://www.EDV-Branche.de. Ihre Ansprechpartnerin: Claudia Roth Inhaberin Aiblinger Straße 42 83052 Götting E-Mail: Claudia.Roth[at]EDV-Branche.de Web: www.EDV-Branche.de Voicebox & Fax: +49 (0)3212 - 120 3338 (12Cent/Minute aus dem Festnetz der Deutschen Telekom, Mobilfunk & andere Anbieter abweichend) *Quelle: Studie vom Mai 2012, BITKOM und Fraunhofer Institut, siehe http://www.bitkom.org/de/themen/54633_72274.aspx Mittwoch, 26. Dezember 2012
Leitfaden IT Sicherheit für Unternehmen Geschrieben von Mario
in IT Security um
21:57
Kommentare (0) Trackbacks (0) Tags für diesen Artikel: betriebe, download, informationssicherheit, it, kostenlos, leitfaden, sicherheit, unternehmen
Leitfaden IT Sicherheit für Unternehmen
Von der IHK München gibt es jetzt einen Leitfaden IT Sicherheit zum kostenlosen Download der vom IT-Beauftragten der
Bayerischen Staatsregierung in Kooperation mit den bayerischen Industrie- und Handelskammern erarbeitet wurde. http://www.muenchen.ihk.de/de/innovation/Anhaenge/leitfaden-it-sicherheit.pdf Samstag, 15. Dezember 2012
Erfolgreich IT-Experten suchen Geschrieben von
in Jobs um
09:36
Tags für diesen Artikel: edv, experten, fachkräfte, günstig, it, it jobs, jobbörse, schalten, stellen, stellenangebot, stellenanzeige, veröffentlichen
Erfolgreich IT-Experten suchen
Tricks für Unternehmen zur schnelleren Rekrutierung von IT-Fachkräften
(Götting) Die Nachfrage nach IT-Experten bleibt ein Dauerbrenner. Vielen Unternehmen in der IT-Branche fehlen Fachkräfte in den Bereichen SAP, PHP, Ajax, Java, C# und Co. Mit wachsender Konkurrenz um die begehrten IT-Spezialisten steigen auch die Anforderungen an die firmeneigene Bewerbersuche. Doch bei Einhaltung einiger weniger Tipps führt diese schnell und effektiv zum Erfolg. SAP-Experten, PHP-Programmierer oder Ajax-Entwickler sowie Administratoren sind auf dem Arbeitsmarkt begehrt. Je mehr Unternehmen auf der Suche sind, desto wichtiger wird es, die IT-Stellenanzeigen richtig zu gestalten – und vor allem richtig zu schalten. „Ganz wichtig ist es natürlich, seine Zielgruppe, Jobprofil und die Anforderungen an die Bewerber möglichst prägnant zu formulieren. Je schneller die Annonce dem richtigen IT-Fachmann oder der richtigen IT-Fachfrau ins Auge fällt, desto besser“, so Claudia Roth, Expertin für Jobvermittlung im IT-Bereich. Sie unterstützt Firmen bei deren Suche nach passenden Fachkräften und kennt sich aus mit den Eigenheiten der IT-Branche. Seit vielen Jahren leitet Sie www.IT-Jobkontakt.net, eine IT-Jobbörse, die speziell Firmen aus dem IT-Umfeld eine hochqualitative Plattform für Stellenanzeigen bietet. „Die meisten unserer Kunden sind aber routiniert darin, gute Stellenausschreibungen zu verfassen“, so Roth weiter. Woran liegt es dann, dass viele Unternehmen oft relativ lange suchen, bis sie schließlich passende Bewerber auf freie Stellen gefunden haben? Leerläufe kosten, teils können Aufträge nicht angenommen werden, da Personalkapazitäten fehlen – ein wichtiges Thema. „Der Schlüssel einer IT-Stellenanzeige liegt nicht nur im ‚Wie gestalten? ‘, sondern vor allem im ‚Wie schalten? ‘“, so Roth. „Die Wahl der Stellenbörse ist das A und O bei einer effektiven Besetzung von IT-Jobs.“ Viele Jobbörsen verfügen nicht über ein geeignet Netzwerk, richten sich schlichtweg nicht an die entsprechende Zielgruppe und verzögern so die Zeitspanne zwischen Stellenausschreibung und Einstellung. Unnötig, da entsprechende Online-Plattformen existieren, wie eben die IT-Jobbörse www.IT-Jobkontakt.net. Innerhalb von 24 Stunden werden hier Anzeigen auf die Homepage eingepflegt und zudem mittels Multiposting auf weiteren, branchennahen Stellenbörsen veröffentlicht. Firmen, die häufiger nach Fachkräften suchen, können kostengünstige Paketangebote zu Stellenschaltung nutzen. Als zusätzlicher Service werden alle Annoncen archiviert und bleiben einsehbar. „Die Reichweite von www.IT-Jobkontakt.net ist ein Schlüsselfaktor. Wir sind sehr gut vernetzt und erreichen suchende IT-Fachkräfte binnen kurzer Zeit. Unser branchenspezifisches Arbeiten ist hier ein entscheidender Vorteil für unsere Kunden“, so Roth abschließend. Nähere Infos unter www.IT-Jobkontakt.net Sonntag, 2. Dezember 2012
Die IT-Fachkräfte-Flat von ... Geschrieben von Mario
in Jobs um
10:25
Kommentare (0) Trackbacks (0) Die IT-Fachkräfte-Flat von IT-Jobkontakt.de
Wie eine Jobbörse mit Branchenverständnis Firmen unterstützt.
(Götting) Während manche Firmen händeringend suchen, haben andere bereits die passende IT-Fachkraft gefunden. Den Unterschied macht oft die Art der Suche. Viele erfolgreiche Unternehmen setzen deshalb mehr und mehr auf spezialisierte IT-Jobbörsen, die über eine enge Vernetzung mit hochqualifizierten Experten auf Stellensuche verfügen. Einer der wichtigsten Partner in der Branche ist der IT-Stellenmarkt http://www.IT-Jobkontakt.de. Während viele Branchen derzeit mit den Folgen der andauernden Wirtschaftskrise zu kämpfen haben, kann der IT-Bereich nach wie vor Zuwachs verzeichnen. Sowohl das Umsatzwachstum als auch die Beschäftigtenzahl der IT-Unternehmen in Deutschland steigt stetig (Quelle: www.statista.com), die Nachfrage nach Fachkräften ist groß, Tendenz steigend. Doch die Suche nach passenden Bewerbern ist zeit- und kostenaufwändig, viele IT-Stellen bleiben lange unbesetzt. Zu lange, meint Claudia Roth, Inhaberin der Online-Jobbörse http://www.IT-Jobkontakt.de. „Wir denken, dass die Fachkräfte oft nicht optimal von den Unternehmen erreicht werden und es deshalb oft zu Leerläufen kommt.“ Um die Kommunikation zwischen Arbeitgebern und jobsuchenden IT-Experten zu verbessern, ging im Jahr 2000 die Stellenbörse http://www.IT-Jobkontakt.de online und bietet seitdem Unternehmen eine Plattform für ihre Stellenanzeigen im IT-Bereich. „Mit mehr als 3.000 Newsletter-Empfängern und über 20.000 Homepage-Besuchern jeden Monat stellen wir ein unabdingbares Netzwerk für die Branche dar“, so Roth weiter, seit 2005 zählt http://www.IT-Jobkontakt.de zu den 6.000 wichtigsten Homepages Deutschlands (Quelle: www.web-adressbuch.de). Zudem erhöht Multiposting auf Homepages wie http://www.Job-Wahl.de oder http://www.EDV-Branche.de die Reichweite der Anzeigen enorm und somit auch die Effizienz der Suche nach qualifizierten Bewerbern. IT-Stellenanzeigen werden innerhalb von 24 Stunden manuell eingepflegt und sind dann für 8 Wochen den suchenden Experten auf www.IT-Jobkontakt.de und allen Partnerportalen zugänglich. Derzeit haben Unternehmen zudem die Möglichkeit, für eine einmalige Jahresgebühr von 199 Euro ihre IT-Jobs unbegrenzt selbst einzustellen. „Unsere Branche lebt von Innovation. Gemeinsam mit meinem Team möchten wir ebenso innovativ arbeiten und den Firmen auf Fachkräfte-Suche als verlässlicher Partner zur Seite stehen“, so Roth. Nähere Infos unter: http://www.IT-Jobkontakt.de Über IT Jobkontakt (Inh. Claudia Roth): Das inhabergeführte Unternehmen wurde im Jahr 2000 von den beiden Rosenheimer Informatikern Mario Regazzoni und Stephan Beeker als regionale IT-Experten-Jobbörse gegründet. Seither boomt das Portal: 2003 wurde der Konkurrent http://www.Job-Wahl.de übernommen, 2007 wurde die IT-Jobbörse http://www.EDV-Branche.de geschluckt, und IT-Jobkontakt.de wächst weiter. 2009 kam mit http://www.ERP-Stellenmarkt.de eine Spezialjobbörse für den ERP-Bereich hinzu. Seit 2006 wird die IT-Stellenbörse mit Sitz im bayerischen Götting von Claudia Roth geleitet. Firma: IT Jobkontakt (Inh. Claudia Roth) Ansprechpartner: Claudia Roth Strasse: Aiblinger Str. 42 PLZ,Ort: 83052 Götting Telefon: 03212 120 3338 Homepage: http://www.IT-Jobkontakt.de E-Mail-Adresse: info@.... Mittwoch, 7. November 2012
Servus neuer Job: Wie ... Geschrieben von
in Aktion um
08:36
Kommentare (0) Trackbacks (0) Tags für diesen Artikel: ERP, IT, Jobbörse, Jobs, SAP, schalten, Stellenangebote, Stellenanzeigen, veröffentlichen
Servus neuer Job: Wie Online-Jobbörse ITler vermitteln hilft
IT-Jobkontakt.de aus Bayern trifft mit ERP-Stellenmarkt.de den Nerv der Zeit
Götting. Seit nunmehr drei Jahren sind Jobbörsen wie ERP-Stellenmarkt.de im Netz und seitdem auf aufsteigendem Ast: Mehr als 3.500 Newsletter-Abonnenten, über 50.000 Homepage-Besucher im Monat und die schrittweise Expansion geben dem Konzept Recht. Die Geschichte von ERP-Stellenmarkt.de ist die eines Projekts, das mit SAP-Jobsuchern in Bayern begann, die eine Plattform suchten. „Wir wollten das Problem einfach angehen“, so Mario Regazzoni, Informatiker und Mitbegründer von Online-Plattformen für den IT-Bereich. Zusammen mit Claudia Roth, einer befreundeten Kollegin aus der EDV-Branche, entwickelte er das Konzept für eine Stellenbörse, die konkret für die Suche nach SAP-Experten zugeschnitten ist. „Etwas Vergleichbares gab es nicht im Raum Rosenheim“, so Regazzoni, „weder suchende Unternehmen noch Fachkräfte hatten auf diesem Gebiet eine gute Plattform.“ Für die jungen IT-Experten war das eine mehr als unbefriedigende Situation, und so ging im Jahr 2009 die Stellenbörse www.ERP-Stellenmarkt.de online. Damals noch regional ausgerichtet fasste das Projekt schnell Fuß, die Seite und ihre Kundenzahlen wuchsen. Schon kurze Zeit später kam www.erp-stellen.de hinzu. Expansion mit Hauptsitz Götting Mittlerweile stehen insgesamt neun Online-Stellenbörsen auf der Liste von Mario Regazzoni und seinem Team, allen voran www.ERP-Stellenmarkt.de. Arbeitgeber können dort ihre Stellengesuche inserieren und erreichen dann dank der guten Vernetzung der Plattform qualifizierte IT-Experten auf Jobsuche. ERP-Stellenmarkt.de listet mittlerweile über 3.500 Newsletter-Abonnenten, mehr als 50.000 User besuchen monatlich die Seite. Aktionen wie die momentan geschaltete Kennenlern-Kampagne „Sie bestimmen den Preis!“, bei der suchende Firmen die Kosten für ihr Inserat selbst festlegen können*, wahren den innovativen Charakter der Plattform und ziehen nach wie vor Kunden an. *Eine Schutzgebühr von 5 Euro wird erhoben. Seit 2006 leitet Claudia Roth als Inhaberin die Geschäfte. Auch wenn sich die Jobbörsen nun an Kunden aus der ganzen Republik richten, liegt der Firmenhauptsitz nach wie vor in Götting. Dem Ort, in dem die Idee einer IT-Stellenbörse vor mehr als zehn Jahren entstand, die mittlerweile als Vorzeigeprojekt im Landkreis gelten kann. „Es ist aber auch schön hier!“, so die Geschäftsführerin. Stimmt, ist es! Weitere Informationen unter: http://www.ERP-Stellenmarkt.de Pressekontakt: Frau Christina Rösler ERP Stellenmarkt Inhaberin Claudia Roth Aiblinger Str. 42 D-83052 Götting Mittwoch, 22. August 2012IT Jobs Jobbörsen
Über die Webseite http://www.it-jobs-jobboersen.de lassen sich IT-Stellenanzeigen auf verschiedenen IT-Jobbörsen schalten. Die Stellenanzeigen lassen sich dabei per Multiposting oder Paketschaltung auf mehreren IT-Stellenbörsen oder IT-Stellenmärkten gleichzeitig veröffentlichen.
Sonntag, 19. August 2012
IT Stellenanzeigen günstig schalten Geschrieben von Mario
in Internet um
21:12
Kommentare (0) Trackbacks (0) IT Stellenanzeigen günstig schalten
Über die Webseite http://www.guenstige-it-stellenanzeigen.de lassen sich IT Stellenanzeigen auf verschiedenen Jobbörsen schalten. Die Stellenanzeigen lassen sich dabei per Multiposting oder Paketschaltung auf mehreren Stellenbörsen gleichzeitig veröffentlichen.
Sonntag, 12. August 2012
günstig IT Stellenanzeigen schalten Geschrieben von Mario
in Jobs um
14:13
Kommentare (0) Trackbacks (0) günstig IT Stellenanzeigen schalten
Über folgende IT-Jobbörsen lassen sich günstig IT-Stellenanzeigen schalten
IT-Jobkontakt.de ERP-Stellenmarkt.de IT-Jobkontakt.com IT-Jobkontakt.net Job-Wahl.de EDV-Branche.de ERP-Stellen.de IT-Jobs-Anzeigenpakete.de Sonntag, 5. August 2012
günstig IT Stellenanzeigen auf ... Geschrieben von Mario
in Jobs um
22:02
Kommentare (0) Trackbacks (0) Tags für diesen Artikel: günstig, it, jobbörsen, jobs, multiposting, paket, schalten, stellenanzeigen, stellenbörsen, veröffentlichen
günstig IT Stellenanzeigen auf Jobbörsen schalten
Über den Anbieter http://www.it-jobs-anzeigenpakete.de lassen sich günstig IT Stellenanzeigen auf verschiedenen Jobbörsen schalten. Die Stellenanzeigen lassen sich dabei per Paketschaltung oder Multiposting auf mehreren Stellenbörsen veröffentlichen.
Samstag, 21. April 2012
SAP® Jobs schneller besetzen: ... Geschrieben von Mario
in Jobs um
20:42
Kommentare (0) Trackbacks (0) Tags für diesen Artikel: EDV, ERP, günstig, IT, Job, Jobbörse, Jobs, SAP, Stellen, Stellenanzeigen, Stellenbörse, Stellenmarkt
SAP® Jobs schneller besetzen: Fachpersonal jetzt über die Jobbörse ERP-Stellenmarkt.de finden
SAP® Jobs schneller besetzen: Fachpersonal jetzt über die Jobbörse
ERP-Stellenmarkt.de finden Enterprise Resource Planning, kurz ERP, gewinnt in vielen Unternehmen immer mehr an Bedeutung. Das Online-Portal ERP-Stellenmarkt.de unterstützt Unternehmen bei der Suche nach professionellem SAP® Personal zur Optimierung des Ressourcenmanagements und der Prozesse. Götting, 17. April 2012 Eine verbesserte Organisation der Betriebsmittel gilt mittlerweile als unabdingbarer Faktor für funktionierende Geschäftsprozesse. Doch die meisten ERP-Systeme sind komplex und erfordern Know-how von Experten, SAP® Fachmänner und Fachfrauen sind nötig. Dabei gestaltet sich die Suche für viele Unternehmen als schwierig. „Wir raten dazu, sich bereits an diesem Punkt an Experten zu wenden“, so Claudia Roth, Inhaberin der Online-Jobbörse ERP-Stellenmarkt.de, die Arbeitgeber dabei unterstützt, unter anderem SAP® Fachkräfte zu finden. Die Plattform bietet Unternehmen die Möglichkeit, ihre SAP® Stellenanzeigen gut 3.000 Newsletter-Empfängern zu präsentieren, zusätzlich werden die Stellenangebote mittels Multi-Posting auf verschiedenen anderen Jobbörsen platziert. Eine professionelle Suche nach SAP® Experten über das Fachportal ermöglicht es so, schneller genau das Personal zu finden, das den Anforderungen und Unternehmenszielen entspricht. Die Kennenlern-Aktion der Plattform lässt Kunden den Preis für ihre Anzeige selbst bestimmen Als zusätzlicher Bonus präsentiert sich die derzeit anlaufende Kampagne: „Unsere Kunden, vor allem aber interessierte Neukunden, haben während unserer Aktion nun die Möglichkeit, die Kosten für ihre Inserate selbst zu bestimmen“, so Claudia Roth zur neuen Kennenlern-Kampagne. Sie ermöglicht es Unternehmen, ihre Stellenangebote für beispielsweise SAP® Berater zum selbst festgelegten Preis auf ERP-Stellenmarkt.de zu veröffentlichen. Die Kunden können sich so selbst vom Erfolg einer Suche über die Qualitätsplattform überzeugen. Erhoben wird nur eine Schutzgebühr von fünf Euro. Alle ERP-Stellenanzeigen (auch für Sage®, Infor®, etc.) werden für vier Wochen als Textanzeige oder CI-Anzeige auf http://www.ERP-Stellenmarkt.de geschaltet. ERP-Stellen, die über die günstige Jahresflatrate direkt bei http://www.IT-Jobkontakt.de eingestellt werden, erscheinen automatisch auf ERP-Stellenmarkt.de. Außerdem werden die auf der Online-Plattform veröffentlichten Inserate auf weiteren Partnerbörsen und Meta-Jobbörsen im Internet publiziert. Weitere Informationen unter: http://www.ERP-Stellenmarkt.de. Ansprechpartner für Rückfragen: ERP-Stellenmarkt.de Ansprechpartner: Mario Regazzoni ERP Stellenmarkt Aiblinger Str. 42 D-83052 Götting Telefon: +49 (0) 3212 120 3338* Fax: +49 (0) 3212 120 3338* *12Cent/Minute aus dem Festnetz der Deutschen Telekom, Mobilfunk & andere Anbieter abweichend E-Mail: info@ERP-Stellenmarkt.de Internet: http://www.ERP-Stellenmarkt.de Sonntag, 31. Oktober 2010Entwicklung IT Gehälter
Im Heise Newsticker gelesen:
"Die Gehaltskurve im IT-Sektor zeigt wieder deutlicher nach oben. Laut einer Studie[1] zu IT-Gehältern der Computerwoche und der Vergütungsberatung Personalmarkt bekommen die Fachkräfte in diesem Jahr durchschnittlich 3,5 Prozent mehr Gehalt als 2009. Die Einkommen der IT-Manager stiegen dieses Jahr um 5,2 Prozent. Für die Untersuchung wurden insgesamt 14.941 Datensätze berücksichtigt. Vor zwei Jahren hatten IT-Spezialisten im Durchschnitt noch einen Zuwachs von einem Prozent[2] und im Vorjahr mit zwei Prozent Zuwachs zu verzeichnen. Als Ursachen für die nun stärker gestiegenen Gehälter werden in der Studie der Fachkräftemangel und die demografische Entwicklung angeführt. IT-Projektleiter gehören mit einem Jahresgehalt von 69.582 Euro zu den Spitzenverdienern unter den IT-Fachkräften. Unter den Fachkräften erzielten sie mit 6 Prozent den höchsten Gehaltszuwachs. SAP-Profis kassieren mit 63.142 Euro durchschnittlich 2 und IT-Berater mit 61.549 Euro durchschnittlich 2,5 Prozent mehr als vor einem Jahr. Softwareentwickler kommen im Schnitt auf 49.670 Euro jährlich und damit auf einen Zuwachs von 4 Prozent. 40 Prozent aller IT-Fachkräfte bekommen laut der Studie Prämien-Zahlungen – im Durchschnitt 4500 Euro pro Jahr. Darüber hinaus gibt es für ein Viertel aller Mitarbeiter eine Regelung zur betrieblichen Altersvorsorge (ohne Gehaltsumwandlungen), was 1800 Euro im Jahr entspricht. Die höchsten IT-Gehälter werden immer noch in Frankfurt am Main und München gezahlt. Dort liegen die Gehälter rund 15 Prozent über dem Durchschnitt, im Osten Deutschlands hingegen 15 Prozent unter dem Mittelwert. (anw[3]) " [1] http://www.presseportal.de/pm/8155/1704659 [Quelle] http://www.heise.de/newsticker/meldung/IT-Gehaelter-steigen-wieder-kraeftiger-1124804.html Sonntag, 4. April 2010
kostenlose Netzwerk Management Software Geschrieben von Mario
in Software um
13:23
Kommentare (0) Trackbacks (0) kostenlose Netzwerk Management Software
Die kostenlose Netzwerk Management Software Spiceworks steht in Version 4.6 zum Download bereit.
Sonntag, 1. Februar 2009
Rückblick Stellenangebote Januar 2009 Geschrieben von Mario
in Jobs um
16:31
Kommentare (0) Trackbacks (0) Rückblick Stellenangebote Januar 2009
Assoc. Information Network Officer, UN Climate Change secretariat (m/w)
Information Network Officer, UN Climate Change secretariat (m/w) Assistent Geschäftsleitung (m/w) im Raum Mannheim IT Projektmanager (m/w) im Raum Mannheim Programmierer/in Oracle/Perl Entwickler (m/w) Anwendungsprogrammier/in Webentwickler PHP (m/w)-Innovatives Internet-Unternehmen weiter auf Wachstumskurs - Ref.Nr.: 5283IJ Webadministrator / Webspezialist m/w Pos. 561 Configuration Management Technician m/w Pos. 573 Architekt m/w STEP7 Plus Pos: 571 Senior Softwareentwickler m/w S7 Plus System Software/Plattform – Pos.: 572 Software Manager m/w S7 Plus Software/Plattform – Pos.: 570 IT Consultants / Datawarehouse m/w Assistent des Director Sales (m/w) – 5253 Hardware Entwickler - FPGA, VHDL (m/w) Daten Operationen Spezialist (m/w) Fachinformatiker Systemintegration (m/w) Software Architect Enterprise Java (m/f) - Ref.Nr.: 5265 Software-Entwickler/in mit Focus auf GUI-Entwicklung Software Architect e-Commerce (m/f) - Ref.Nr.: 5263 IJ Senior Consultant BPM (m/w) - Ref. Nr.: 5261 IJ Software Manager (m/w) Architekt C# .NET (m/w) SW Entwickler embedded C++ (m/w) Configuration Manager (m/w) SW Entwickler C++, C#, .NET (m/w) Testmanager (m/w) Software-Entwickler mit Focus auf GUI-Entwicklung (m/w) Java/J2EE Softwareentwickler (m/w) Sonntag, 16. November 2008offene IT Jobs Newsletter vom 15.11.2008
Festanstellung in Vollzeit
Freie Mitarbeit Praktikum |