Über unsLINKSBlog abonnierenAktuelle Einträge
Getaggte Artikellinks, anonym, security, verdienen, programme, Dateien, boot, mac, dienstleister, übersicht, shop, webseite, offene, pc, sicherheit, dienste, informatik, Android, phishing, bücher, freie, vista, überblick, adresse, deutschland, IP, aktien, cd, ende, wlan, antivirus, Nexus 7, informationen, werkzeug, finden, microsoft, zurücksetzen, download, überprüfen, jobbörsen, malware, tracking, pdf, recht, webseiten, erp, stellenbörse, blog, edv, CMS, fachkräfte, Web, Anzeigenpakete, daten, sap, erstellen, geld, open source, multiposting, stellenbörsen, e-mail, analyse, alternative, 2008, newsletter, 2009, stellenmarkt, stellenangebote, tools, suchen, google, tool, werbung, kostenloser, linux, kurztest, Stellen, layer, einträge, ad, veröffentlichen, internet, kostenlose, jobbörse, erfahrungsbericht, schalten, rückblick, erfahrung, weblog, free, windows, günstig, test, anbieter, jobs, stellenanzeigen, it, software, kostenlos, online
KategorienArchiveStatistikenLetzter Artikel: 07.01.2021 16:43
501 Artikel wurden geschrieben
58 Kommentare wurden abgegeben
345 Besucher in diesem Monat
Lesezeichen |
Montag, 23. Juni 2014
Automotive-Stellenanzeigen günstig ... Geschrieben von
in Internet um
12:12
Kommentare (0) Trackbacks (0) Tags für diesen Artikel: Anzeigenpakete, Automobilbau, Automotive-Stellenanzeigen günstig schalten, Ingenieure, IT, Online-Pakete, Stellen schalten, Stellenangebote veröffentlichen, Stellenanzeigen online, Technik, Vertrieb
Automotive-Stellenanzeigen günstig schalten: Online-Pakete und PrintmedienAutomobilbau-Jobs im Bereich Technik, Ingenieure oder IT veröffentlichenStellenAnzeigen-Verteiler.de stellt für den Bereich Automotive-Jobs spezielle Anzeigenpakete zur Stellenschaltung vor. Durch die optimierte Koordination der Inserate, werden Stellenanzeigen aus dem gesamten Umfeld Automotive, vom Entwicklungsingenieur über den Logistikbereich bis hin zum Verkäufer auf branchenspezialisierten Stellenmärkten schnell und günstig geschaltet. Götting. Personalsuche soll allem voran eins sein: effektiv. Denn unbesetzte Stellen kosten Geld, die Suche nach Arbeitskräften Zeit und im schlimmsten Fall können Aufträge nicht bearbeitet werden. „Leider gibt es immer noch viele Arbeitgeber aus dem Automotive-Bereich, die eine Stellenanzeige auf nur einer Jobbörse schalten und dann einfach abwarten. Das ist sehr uneffektiv“, so Claudia Roth, Expertin auf dem Gebiet der Fachkräfte-Suche und Inhaberin vom StellenAnzeigen-Verteiler.de. Sie bietet Arbeitgebern die Möglichkeit, Stellenangebote einfach, schnell und kostengünstig zielgruppenorientiert zu veröffentlichen. Durch spezielle Paketangebote zur Stellenschaltung im Bereich Automotive, Technik, Ingenieure wird eine Anzeige auf mehreren, auch branchenspezifischen Jobbörsen gleichzeitig geschaltet. Dies erhöht nicht nur die Reichweite, sondern sichert zudem, dass die Annonce von genau denjenigen gelesen wird, die einen Job als Mechatroniker, Automotive Ingenieur, Techniker etc. suchen. Das spart doppelt Geld! Zum einen, weil sich die Zeit des Suchens durch das Multiposting von Stellenanzeigen stark verkürzt. Und zum anderen, weil mit den Kombi-Paketen von StellenAnzeigen-Verteiler.de bis zu 57 Prozent der Kosten für die entsprechenden Einzelschaltungen gespart werden. Auch eine individuelle Zusammenstellung der Pakete ist möglich. „Die Personalsuche muss auf Branche und Betrieb zugeschnitten sein. Wenn Sie einen Ingenieur für den Automobilbau suchen, ist es wichtig, die richtige Plattform auszuwählen. Sonst hat das Inserat keine Wirkung.“ Um das zu vermeiden, unterstützt das Team von StellenAnzeigen-Verteiler.de seine Kunden bereits bei der Auswahl der Online- und auch Printmedien, zudem wird die komplette Anzeigenschaltung übernommen, ein Bericht über die Veröffentlichungen erstellt und die Zugriffszahlen nach Ende der Laufzeit dokumentiert. Zu unschlagbar günstigen Konditionen – alles aus einer Hand. Weitere Informationen finden Sie auf: http://www.StellenAnzeigen-Verteiler.de Dienstag, 27. August 2013
Stellenanzeigen synchronisieren – ... Geschrieben von
in Arbeitsmarkt um
14:48
Tags für diesen Artikel: Anzeigenpakete, günstig, Jobs, Multiposting, online, Online-Pakete, Paketangebote Anzeigenschaltung, Personalanzeige, preiswert, schalten, schnell, Stellen, Stellenangebote, Stellenanzeigen, veröffentlichen
Stellenanzeigen synchronisieren – Zeit und Geld sparenJobs günstig veröffentlichen - Tipps der Profis von www.StellenAnzeigen-Verteiler.deGötting. Wenn es um schnelle und effektive Neubesetzung von freien Stellen geht, ist professionelles Vorgehen alles. Wie das geht? Die Recruitment-Profis von www.StellenAnzeigen-Verteiler.de geben exklusiv Tipps. Plattform: Um die richtigen Bewerber anzusprechen, muss der entsprechende Stellenmarkt gewählt werden. Heute kommt der suchende Arbeitgeber an Online-Jobbörsen kaum mehr vorbei. „Wichtig ist hier vor allem die Beachtung von Branche, Region und natürlich die Reichweite, die diese Seiten bieten“, so Claudia Roth, Headhunterin und Inhaberin verschiedener spezialisierter Stellenbörsen, sowie www.StellenAnzeigen-Verteiler.de. Effektivität: Um den Suchzeitraum so kurz wie möglich zu halten, sollte die Stellenanzeige parallel auf mehreren Jobbörsen geschaltet werden. „Je größer die Präsenz, desto größer die Reichweite und desto schneller die Resonanz“, so Roth. Letzten Endes spart das viel Zeit – und somit Geld. Ökonomie: Wie in allen Unternehmensbereichen gilt es auch bei der Mitarbeiterakquise, die Kosten so gering wie möglich zu halten. Roth rät zum Anbietervergleich: „Die Preise variieren. Wir bieten derzeit zum Beispiel Paketangebote für synchrone Anzeigenschaltung, sog. Multiposting-Pakete auf mehreren Seiten an, bei denen sich mehr als die Hälfte der Einzelpreise einsparen lässt.“ Inserate werden also auf mehreren Job-Plattformen gleichzeitig veröffentlicht, und der Paketpreis hierfür liegt bis zu 70% unter den Kosten der entsprechenden Einzelveröffentlichungen. Diese Angebote werden derzeit auf www.StellenAnzeigen-Verteiler.de präsentiert. Weitere Informationen auf: http://www.StellenAnzeigen-Verteiler.de Pressemeldung vom 27.08.2013 | StellenAnzeigen-Verteiler.de |