Über unsLINKSBlog abonnierenAktuelle Einträge
Getaggte Artikelvista, Dateien, it jobs, domains, kosten, günstiger, suche, anzeigen, security, offene, programme, verdienen, schadsoftware, boot, Android, überblick, adresse, mac, pc, anonym, webseite, shop, übersicht, dienstleister, finden, microsoft, deutschland, IP, cd, aktien, ende, wlan, zurücksetzen, Nexus 7, informationen, werkzeug, antivirus, CMS, erp, stellenbörse, Web, fachkräfte, überprüfen, blog, edv, jobbörsen, malware, webseiten, pdf, recht, download, tracking, stellenbörsen, multiposting, geld, open source, erstellen, daten, sap, Anzeigenpakete, e-mail, analyse, alternative, 2008, stellenmarkt, stellenangebote, tools, newsletter, 2009, tool, kostenloser, google, suchen, linux, werbung, kurztest, Stellen, layer, einträge, veröffentlichen, ad, internet, kostenlose, jobbörse, schalten, rückblick, erfahrung, erfahrungsbericht, weblog, free, windows, günstig, test, anbieter, jobs, stellenanzeigen, it, software, kostenlos, online
KategorienArchiveStatistikenLetzter Artikel: 07.01.2021 16:43
501 Artikel wurden geschrieben
58 Kommentare wurden abgegeben
349 Besucher in diesem Monat
Lesezeichen |
Sonntag, 12. April 2015
Nexus 7 ist nach Lollipop Update langsam Geschrieben von Mario
in Software um
06:28
Kommentare (0) Trackbacks (0) Nexus 7 ist nach Lollipop Update langsam
Wenn das Nexus 7 nach dem Update auf Lollipop langsam ist kann folgende Einstellung helfen.
1. Einstellungen aufrufen 2. Ganz nach unten scrollen bis zum Punkt "Über das Telefon" und diesen auswählen. 3. Mehrfach auf den Eintrag "Build Nummer" klicken bis der Entwicklermodus aktiviert ist 4. Bei den Einstellungen den neuen Eintrag "Entwickleroptionen" auswählen 5. Ganz nach unten scrollen und die Zahl der maximal laufenden Prozesse unter "Hintergrundprozesslimit" testweise auf "1" oder "Keine Hintergrundprozesse" beschränken. Nach dem Neustart ist allerdings wieder das Standardlimit aktiviert. Montag, 31. Januar 2011
Policy Windows Update zurücksetzen Geschrieben von Mario
in Software um
12:31
Kommentare (0) Trackbacks (0) Policy Windows Update zurücksetzen
Durch Löschen des Schlüssels HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Policies\Microsoft\Windows\WindowsUpdate lassen sich die Windows Update Einstellungen wieder in den Auslieferungszustand setzen. Danach ist ein Neustart des Rechners notwendig.
Sonntag, 8. Juni 2008
Windows Update Probleme beheben Geschrieben von Mario
in IT allgemein um
13:53
Kommentare (0) Trackbacks (0) Windows Update Probleme beheben
Wenn das automatische Windows Update Schwierigkeiten macht hilft es ab und zu den PC einmal manuell über die Windows Update Seite (http://www.update.microsoft.com) aktualisieren zu lassen.
Windows protokolliert Informationen zum Update in der Datei C:\Windows\WindowsUpdate.log mit. Diese Hinweise sind oft eine gute Basis für weitere Recherchen. Lässt sich das Problem noch immer nicht lösen kann man die beiden Dienste "Windows Update" und "Intelligenter Hintergrundübertragungsdienst" anhalten und den kompletten Ordner C:\Windows\SoftwareDistribution löschen. Nach dem Start der Dienste wird dieser wieder neu aufgebaut. |