Über unsLINKSBlog abonnierenAktuelle Einträge
Getaggte Artikelherausfinden, schufa, Rechner, passwort, affiliate, Webanwendungen, seo, kennzahlen, überblick, projekt, link, februar, disk, update, sicherheit, dienstleister, schadsoftware, links, programme, vista, domains, adresse, dienste, shop, bücher, freie, verdienen, security, offene, management, boot, stellenangebote, mac, pc, stellenbörsen, phishing, Android, anonym, Dateien, recht, suche, webseite, microsoft, aktien, ende, antivirus, deutschland, IP, werkzeug, Nexus 7, jobs, zurücksetzen, informationen, wlan, finden, cd, pdf, blog, überprüfen, webseiten, download, tracking, Web, CMS, malware, daten, erstellen, open source, geld, analyse, alternative, e-mail, 2008, 2009, newsletter, tools, google, suchen, werbung, kostenloser, it, linux, kurztest, tool, layer, einträge, ad, internet, kostenlose, rückblick, erfahrung, erfahrungsbericht, weblog, free, windows, test, anbieter, software, kostenlos, online
KategorienArchiveStatistikenLetzter Artikel: 01.07.2022 10:32
458 Artikel wurden geschrieben
58 Kommentare wurden abgegeben
2052 Besucher in diesem Monat
Lesezeichen |
Montag, 18. Februar 2013
Serendipity - S9Y als CMS verwenden Geschrieben von Mario
in Software um
13:14
Kommentare (0) Trackbacks (0) Serendipity - S9Y als CMS verwenden
Serendipity (S9Y) kann auch als Content Management System eingesetzt werden. Das kann z.B. folgendermaßen realisiert werden:
1. Seitenleisten Plugins entfernen Alle Plugins bis auf das Admin-Plugin entfernen. 2. Plugins installieren -Ereignis-Plugin Statische-Seiten-Plugin (Startseite) Permalink-Plugin (Einträge) -Seitenleisten-Plugin HTML-Klotz-Plugin (Menü) oder Liste der statischen Seiten 3. Einträge und Menü erstellen Über "Statische Seiten"->"Neuer Eintrag" einen Eintrag erstellen. Im unteren Teil dem Permalink einen Namen geben, z.B. /permalink/seite1.html Diesen Permalink dann in den HTML-Klotz als Link eintragen. Wenn man so mit allen Einträgen vorgeht, ensteht ein Menü, in dem auf die Themen verlinkt wird. Eine Seite bei "Startseite definieren" auf "Ja" setzen. Nun wird diese statische Seite als Startseite angezeigt. Als Alternative steht das StaticPage-Plugin zur Verfügung. Es zeigt eine konfigurierbare Liste der statischen Seiten. 4. Kommentare und Trackbacks sowie Datum entfernen Im Verzeichnis /webseite.de/templates/bulletproof/ die Datei user.css anlegen. Folgenden Code einbinden .serendipity_section_trackbacks, Sonntag, 19. April 2009
Serendipity Pfade bei Installation ... Geschrieben von Mario
in Weblog um
20:46
Kommentare (0) Trackback (1) Tags für diesen Artikel: einrichtung, einstellung, installation, konfiguration, pfade, serendipity, windows
Serendipity Pfade bei Installation unter Windows
Beispiel für Pfadangaben bei Installation von Serendipity unter Windows mit Wamp (Backslash und Slash).
Voller Pfad: z.B. c:\wamp\www\ Upload-Pfad: uploads/ Relativer HTTP-Pfad: / Relativer Template-Pfad: templates/ Relativer Upload-Pfad: uploads/ URL zum Blog: z.B. http://localhost Sonntag, 8. Februar 2009
Buch Empfehlung für die Weblog ... Geschrieben von Mario
in Weblog um
01:02
Kommentare (0) Trackbacks (0) Tags für diesen Artikel: blog, buch, empfehlung, garvin, hicking, s9y, serendipity, software, weblog
Buch Empfehlung für die Weblog Software Serendipity
Egal ob Anfänger, Fortgeschrittener oder Experte, das Serendipity-Handbuch von Garvin Hicking können wir uneingeschränkt empfehlen.
|