Über unsLINKSBlog abonnierenAktuelle Einträge
Getaggte Artikelwlan, suche, bücher, phishing, Nexus 7, informatik, dienste, links, it jobs, schadsoftware, domains, finden, günstiger, kosten, zurücksetzen, anzeigen, security, verdienen, programme, Dateien, boot, dienstleister, übersicht, offene, shop, webseite, anonym, Android, tracking, antivirus, werkzeug, informationen, CMS, microsoft, aktien, deutschland, IP, cd, ende, überprüfen, webseiten, jobbörsen, edv, blog, fachkräfte, Web, stellenbörse, erp, pdf, recht, malware, download, multiposting, Anzeigenpakete, sap, daten, erstellen, stellenbörsen, open source, geld, analyse, alternative, 2008, e-mail, google, suchen, newsletter, 2009, tools, stellenangebote, stellenmarkt, linux, kostenloser, tool, werbung, kurztest, Stellen, einträge, layer, veröffentlichen, ad, internet, erfahrung, kostenlose, jobbörse, schalten, rückblick, erfahrungsbericht, weblog, free, windows, günstig, test, anbieter, jobs, stellenanzeigen, it, software, kostenlos, online
KategorienArchiveStatistikenLetzter Artikel: 16.04.2018 20:57
475 Artikel wurden geschrieben
58 Kommentare wurden abgegeben
3004 Besucher in diesem Monat
|
Sonntag, 1. Mai 2016
Logistik-Stellen: Professionelles ... Geschrieben von Mario
in Pressemeldungen um
17:17
Kommentare (0) Trackbacks (0) Logistik-Stellen: Professionelles Recruiting ist günstiger
Branchen-gerechte Stellenanzeigen im Paket verfügbar
Um Kosten zu sparen, verzichten viele Unternehmen darauf, sich bei der Personalsuche an Profis zu wenden. Doch dieser Schuss geht meist nach hinten los: Sie verlieren dadurch Zeit, Geld und erreichen oft nicht die besten Bewerberinnen und Bewerber. Der Dienstleister StellenAnzeigen-Verteiler.de hat für die Logistik-Branche eine Lösung zur günstigen und effektiven Schaltung von Stellenanzeigen entwickelt. Götting. Eine Stelle neu zu besetzen, ist eine Herausforderung: Der Prozess soll schnell ablaufen, möglichst günstig sein und dabei die besten Bewerberinnen und Bewerber des Stellenmarktes überzeugen. Recruiting soll gut überlegt sein. Umso überraschender, dass nach statistischen Angaben* die Hälfte der Unternehmen ohne jegliche Strategie nach neuen Kolleginnen und Kollegen zu suchen. Inseriert wird wahllos. Wie kann man es besser machen? Claudia Roth ist Profi in Sachen Personalsuche und Inhaberin von StellenAnzeigen-Verteiler.de. Sie und ihr Team greifen Unternehmen bei der Akquise unter die Arme. Ihr Credo: Nur professionelles Recruiting kann Ressourcen sparen. „Die Erfahrung zeigt ganz klar: Große, branchenspezifische Reichweiten sind das A und O. Und das erreicht man nicht einfach irgendwie“, weiß die Expertin. Mit angepasster Platzierung von Stellenanzeigen, Multiposting der Annoncen und individueller Beratung ermöglichen sie und ihr Team eine besonders kurze, günstige Akquise für ihre Kundinnen und Kunden. Speziell für die Logistik bietet StellenAnzeigen-Verteiler.de ein für die Ansprüche der Branche entwickeltes Angebot: Inserate werden von den Profis editiert, gelayoutet und in der Regel innerhalb von 48 Stunden mehreren, branchen-relevanten Stellenplattformen übergeben. Das spart den rekrutierenden Unternehmen nicht nur Zeit und Aufwand, sondern zudem auch viel Geld. Teilweise mehr als die Hälfe sogar, denn die Paketpreise für die Logistik-Branche sind bis zu 56% günstiger als die Kosten für eine separate Inserierung auf den Stellenbörsen, die im Paket enthalten sind. Nicht miteinberechnet ist dabei die Ersparnis an Aufwand, den sonst Personal übernehmen müsste. Effiziente Personalsuche in der Logistik-Branche funktioniert somit nicht nur besser mit professionellem Support. Sie ist darüber hinaus auch günstiger. Sie sind Logistik-Unternehmerinnen oder –Unternehmer und wünschen sich auch ein Update für ihr Recruiting? Weitere Informationen und Ihre Ansprechperson finden Sie hier: http://www.StellenAnzeigen-Verteiler.de (*Quelle: Süddeutsche Zeitung, Ausgabe 31. August/1. September 2013, „Beruf und Karriere“) Donnerstag, 14. August 2014
Jobs in Logistik und Automotive – ... Geschrieben von
in Internet um
11:05
Tags für diesen Artikel: Automobilbau, Automotive, günstige Anzeigenpakete, Jobs, Logistik, Stellen, Stellen schalten, Stellenanzeigen günstig schalten, Technik
Jobs in Logistik und Automotive – günstige StellenanzeigenpaketeModernes Recruiting: Update für die PersonalsucheEine professionelle, effektive Stellenbesetzung ist essentiell. Viele Unternehmen haben dennoch keine Strategie für ihre Akquise und verlieren so viel Geld und Zeit. Der Dienstleister StellenAnzeigen-Verteiler.de bietet jetzt ein Update für die Bereiche Logistik und Automotive. Götting. Die Neubesetzung einer Stelle kostet Zeit und Geld. Ressourcen, die zu sparen sind. Trotzdem geben 50 Prozent der in einer Studie* befragten Unternehmen an, ohne jegliche Recruiting-Strategie nach neuen Mitarbeitern zu suchen. Inseriert wird wahllos. Fatal für die Bilanz. „Wir möchten hier ansetzen und arbeiten seit Jahren an immer neuen Wegen, um Unternehmen schnell zu den wirklich passenden Fachkräften zu verhelfen“, so Claudia Roth, Inhaberin von StellenAnzeigen-Verteiler.de und Profi in Sachen Personal. Mit branchenspezifischer Platzierung von Stellenanzeigen, Multiposting der Annoncen und individueller Beratung erreichen sie und ihr Team enorme Reichweiten und so eine besonders kurze, günstige Akquise. Neu im Katalog ist ein Update für die Personalsuche in der Kombination von Jobs in Logistik und Automotive. Die Stellenanzeige wird vom Team von StellenAnzeigen-Verteiler.de in der Regel innerhalb von 48 Stunden auf verschiedenen, renommierten Stellenbörsen der Branchen eingepflegt. Die Auftraggeber sparen sich so nicht nur den Aufwand, den sonst die HR übernehmen müsste, sondern auch gleich bis zu mehrere hundert Euro der Kosten, verglichen mit den Preisen bei Einzelschaltungen auf den Jobportalen. Wer jetzt auf branchenorientierte Personalsuche setzt, findet weitaus effektiver neue Mitarbeiter als es mit wahllosem Inserieren möglich ist. Zusätzlich können Zeit- und Kostenintensität des Recruitings stark reduziert werden. (*Quelle: Süddeutsche Zeitung, Ausgabe 31. August/1. September 2013, „Beruf und Karriere“) Weitere Informationen finden Sie auf: http://www.StellenAnzeigen-Verteiler.de Pressemeldung: StellenAnzeigen-Verteiler.de vom 14.08.2014 Dienstag, 27. August 2013
Stellenanzeigen synchronisieren – ... Geschrieben von
in Arbeitsmarkt um
14:48
Tags für diesen Artikel: Anzeigenpakete, günstig, Jobs, Multiposting, online, Online-Pakete, Paketangebote Anzeigenschaltung, Personalanzeige, preiswert, schalten, schnell, Stellen, Stellenangebote, Stellenanzeigen, veröffentlichen
Stellenanzeigen synchronisieren – Zeit und Geld sparenJobs günstig veröffentlichen - Tipps der Profis von www.StellenAnzeigen-Verteiler.deGötting. Wenn es um schnelle und effektive Neubesetzung von freien Stellen geht, ist professionelles Vorgehen alles. Wie das geht? Die Recruitment-Profis von www.StellenAnzeigen-Verteiler.de geben exklusiv Tipps. Plattform: Um die richtigen Bewerber anzusprechen, muss der entsprechende Stellenmarkt gewählt werden. Heute kommt der suchende Arbeitgeber an Online-Jobbörsen kaum mehr vorbei. „Wichtig ist hier vor allem die Beachtung von Branche, Region und natürlich die Reichweite, die diese Seiten bieten“, so Claudia Roth, Headhunterin und Inhaberin verschiedener spezialisierter Stellenbörsen, sowie www.StellenAnzeigen-Verteiler.de. Effektivität: Um den Suchzeitraum so kurz wie möglich zu halten, sollte die Stellenanzeige parallel auf mehreren Jobbörsen geschaltet werden. „Je größer die Präsenz, desto größer die Reichweite und desto schneller die Resonanz“, so Roth. Letzten Endes spart das viel Zeit – und somit Geld. Ökonomie: Wie in allen Unternehmensbereichen gilt es auch bei der Mitarbeiterakquise, die Kosten so gering wie möglich zu halten. Roth rät zum Anbietervergleich: „Die Preise variieren. Wir bieten derzeit zum Beispiel Paketangebote für synchrone Anzeigenschaltung, sog. Multiposting-Pakete auf mehreren Seiten an, bei denen sich mehr als die Hälfte der Einzelpreise einsparen lässt.“ Inserate werden also auf mehreren Job-Plattformen gleichzeitig veröffentlicht, und der Paketpreis hierfür liegt bis zu 70% unter den Kosten der entsprechenden Einzelveröffentlichungen. Diese Angebote werden derzeit auf www.StellenAnzeigen-Verteiler.de präsentiert. Weitere Informationen auf: http://www.StellenAnzeigen-Verteiler.de Pressemeldung vom 27.08.2013 | StellenAnzeigen-Verteiler.de Mittwoch, 31. Juli 2013
SAP®-Expertenvermittlung Geschrieben von
in Arbeitsmarkt um
13:45
Tags für diesen Artikel: Anzeigenpakete, ERP, ERP-Systeme, Experten, Fachkräfte, günstig, Informatik, IT, Jobbörsen, Jobs, SAP, schalten, Stellen, Stellenanzeigen, veröffentlichen
SAP®-ExpertenvermittlungStellen besetzen mit www.IT-Jobs-Jobboersen.de – gezielt Fachkräfte finden(Götting) Werden Sie Kunde der Online-Stellenbörse IT-Jobs-Jobboersen und rekrutieren Sie schnell, günstig und individualisiert Experten für SAP® und Co – derzeit mit attraktiven Angeboten für Neukunden! Als professionelle IT-Stellenvermittlung sind wir von IT-Jobs-Jobboersen spezialisiert auf die effiziente Personalsuche im Bereich IT. Sie schicken uns nur Ihre Stellenanzeige – wir übernehmen den Rest! Das heißt: Wir erledigen die komplette Eintragung Ihrer Anzeige auf allen von Ihnen gewünschten Jobbörsen. Die Liste unserer Partner reicht von www.EDV-Branche.de über www.ERP-Stellenmarkt.de bis hin zu www.IT-Jobkontakt.de und weiteren renommierten Stellenmärkten. Sie können individuell entscheiden, auf welchen Stellenbörsen Sie annoncieren möchten und wie lange das Stellenangebot veröffentlicht bleiben soll! Attraktive Angebote für Neukunden! Momentan bieten wir Ihnen auf www.IT-Jobs-Jobboersen.de besondere Paketangebote an, mit denen Sie richtig sparen können: Wählen Sie einfach ein bereits von uns zusammengestelltes Anzeigen-Paket aus und sichern Sie sich dadurch eine Ersparnis von bis zu 60 Prozent der Kosten gegenüber entsprechenden Einzelinseraten! Und als Profis tun wir natürlich alles, um Ihnen so schnell, günstig und unkompliziert wie möglich Fachkräfte für SAP®, Sage®, Infor® etc. zu vermitteln, egal ob in Festangestellt, Teilzeit, Freiberufler oder Interim-Management, sei es im Bereich Administration, Consulting oder Development. Unser Multiposting verbessert die Reichweite Ihrer Annonce enorm, die dank des Renommees unserer Partnerportale immer an die richtige Zielgruppe gelangt. Beste Suchmaschinen-Platzierungen erhöhen zusätzlich die Chance, schnell zur passenden IT-Fachkraft zu kommen. Wir freuen uns auf Sie und stehen Ihnen gerne für weitere Fragen zur Verfügung. Nähere Infos unter: http://www.IT-Jobs-Jobboersen.de. Pressemitteilung: IT-Jobs | Jobbörsen vom 31.07.2013 Dienstag, 19. Februar 2013
Der Kampf um die IT-Profis Geschrieben von
in Arbeitsmarkt um
10:29
Tags für diesen Artikel: edv, edv-branche.de, fachkräfte, informatik, it, jobbörse, jobs, schalten, spezialisten, stellen, stellenmarkt, veröffentlichen
Der Kampf um die IT-ProfisIntelligente Expertensuche zu Zeiten des IT-FachkräftemangelsSeit Jahren wird in der IT-Branche ein Fachkräfte-Mangel beklagt. Faktoren wie Globalisierung, altersbedingtes Ausscheiden von Mitarbeitern oder die vermehrte Inanspruchnahme von familiären Auszeiten verschärfen den Kampf um die IT-Experten. Die Folgen sind oft Umsatzverluste oder Auftragsabbrüche. Was also tun wenn die Luft dünner wird? Eine Analyse. Götting. Experten auf dem IT-Markt sind heiß begehrt, eine Wahrheit, um die man in der Branche längst nicht mehr herumkommen. So belegt eine Studie des Fraunhofer Instituts* erneut die Brisanz des Fachkräftemangels. Umsatzeinbußen von ca. 11 Milliarden Euro jährlich wegen des Verlusts von Aufträgen trotz an sich guter Geschäftsentwicklung, des zunehmenden demografischen Wandels, der die vergleichsweise junge IT-Branche besonders hart trifft und längerer Familienphasen, die die Arbeitnehmer in Anspruch nehmen. Schwarze Aussichten für die EDV-Branche? Nein, meint Claudia Roth, Geschäftsführerin der IT-Jobbörse http://www.EDV-Branche.de und ihrerseits Expertin auf dem Gebiet der Expertenvermittlung. „Der Markt ist umkämpft, ja. Nichtsdestotrotz gibt es sehr gute Netzwerke auf dem Gebiet der Fachkräftesuche im Bereich der IT-Jobs, und die gilt es für die Unternehmen zu nutzen!“ Anders ausgedrückt: Die Zeiten der Zeitungsannonce sind vorbei. Wer schnell IT-Stellen zu besetzen hat und auf IT-Fachkräfte mit Know-How angewiesen ist, sollte auf bewährte Strukturen zurückgreifen, mit denen genau die verfügbaren SAP-Profis, ERP-Berater oder Java-Entwickler erreicht werden, die gesucht werden. „Durch unseren Newsletter, guten Platzierungen bei Google und Co. und speziellen Paketangebote haben wir eine hohe Reichweite.“, so Claudia Roth von EDV-Branche.de. Jede Anzeige wird hier manuell eingetragen und durch Multiposting auf weiteren Jobbörsen geschaltet, wodurch passende IT-Spezialisten schnell auf die freien Stellen aufmerksam werden. Attraktive Angebote ermöglichen es den Unternehmen zudem, die Anzeigenschaltung bestmöglich auf ihre jeweiligen Bedürfnisse anzupassen. „Mit unserem Portal http://www.EDV-Branche.de konnten wir bis dato viele Firmen dabei unterstützen, trotz der vordergründig schwierigen Marktsituation effektiv nach neuen Mitarbeitern für IT-Positionen zu suchen und so die Risiken der momentanen Zeit zu umgehen. Wir blicken zuversichtlich in die Zukunft der Branche!“ Auf Wunsch kann auch das gesamte Recruiting an das Team von EDV-Branche.de ausgelagert werden. Nähere Informationen unter http://www.EDV-Branche.de. Ihre Ansprechpartnerin: Claudia Roth Inhaberin Aiblinger Straße 42 83052 Götting E-Mail: Claudia.Roth[at]EDV-Branche.de Web: www.EDV-Branche.de Voicebox & Fax: +49 (0)3212 - 120 3338 (12Cent/Minute aus dem Festnetz der Deutschen Telekom, Mobilfunk & andere Anbieter abweichend) *Quelle: Studie vom Mai 2012, BITKOM und Fraunhofer Institut, siehe http://www.bitkom.org/de/themen/54633_72274.aspx Samstag, 15. Dezember 2012
Erfolgreich IT-Experten suchen Geschrieben von
in Jobs um
09:36
Tags für diesen Artikel: edv, experten, fachkräfte, günstig, it, it jobs, jobbörse, schalten, stellen, stellenangebot, stellenanzeige, veröffentlichen
Erfolgreich IT-Experten suchen
Tricks für Unternehmen zur schnelleren Rekrutierung von IT-Fachkräften
(Götting) Die Nachfrage nach IT-Experten bleibt ein Dauerbrenner. Vielen Unternehmen in der IT-Branche fehlen Fachkräfte in den Bereichen SAP, PHP, Ajax, Java, C# und Co. Mit wachsender Konkurrenz um die begehrten IT-Spezialisten steigen auch die Anforderungen an die firmeneigene Bewerbersuche. Doch bei Einhaltung einiger weniger Tipps führt diese schnell und effektiv zum Erfolg. SAP-Experten, PHP-Programmierer oder Ajax-Entwickler sowie Administratoren sind auf dem Arbeitsmarkt begehrt. Je mehr Unternehmen auf der Suche sind, desto wichtiger wird es, die IT-Stellenanzeigen richtig zu gestalten – und vor allem richtig zu schalten. „Ganz wichtig ist es natürlich, seine Zielgruppe, Jobprofil und die Anforderungen an die Bewerber möglichst prägnant zu formulieren. Je schneller die Annonce dem richtigen IT-Fachmann oder der richtigen IT-Fachfrau ins Auge fällt, desto besser“, so Claudia Roth, Expertin für Jobvermittlung im IT-Bereich. Sie unterstützt Firmen bei deren Suche nach passenden Fachkräften und kennt sich aus mit den Eigenheiten der IT-Branche. Seit vielen Jahren leitet Sie www.IT-Jobkontakt.net, eine IT-Jobbörse, die speziell Firmen aus dem IT-Umfeld eine hochqualitative Plattform für Stellenanzeigen bietet. „Die meisten unserer Kunden sind aber routiniert darin, gute Stellenausschreibungen zu verfassen“, so Roth weiter. Woran liegt es dann, dass viele Unternehmen oft relativ lange suchen, bis sie schließlich passende Bewerber auf freie Stellen gefunden haben? Leerläufe kosten, teils können Aufträge nicht angenommen werden, da Personalkapazitäten fehlen – ein wichtiges Thema. „Der Schlüssel einer IT-Stellenanzeige liegt nicht nur im ‚Wie gestalten? ‘, sondern vor allem im ‚Wie schalten? ‘“, so Roth. „Die Wahl der Stellenbörse ist das A und O bei einer effektiven Besetzung von IT-Jobs.“ Viele Jobbörsen verfügen nicht über ein geeignet Netzwerk, richten sich schlichtweg nicht an die entsprechende Zielgruppe und verzögern so die Zeitspanne zwischen Stellenausschreibung und Einstellung. Unnötig, da entsprechende Online-Plattformen existieren, wie eben die IT-Jobbörse www.IT-Jobkontakt.net. Innerhalb von 24 Stunden werden hier Anzeigen auf die Homepage eingepflegt und zudem mittels Multiposting auf weiteren, branchennahen Stellenbörsen veröffentlicht. Firmen, die häufiger nach Fachkräften suchen, können kostengünstige Paketangebote zu Stellenschaltung nutzen. Als zusätzlicher Service werden alle Annoncen archiviert und bleiben einsehbar. „Die Reichweite von www.IT-Jobkontakt.net ist ein Schlüsselfaktor. Wir sind sehr gut vernetzt und erreichen suchende IT-Fachkräfte binnen kurzer Zeit. Unser branchenspezifisches Arbeiten ist hier ein entscheidender Vorteil für unsere Kunden“, so Roth abschließend. Nähere Infos unter www.IT-Jobkontakt.net Sonntag, 2. Dezember 2012
Die IT-Fachkräfte-Flat von ... Geschrieben von Mario
in Jobs um
10:25
Kommentare (0) Trackbacks (0) Die IT-Fachkräfte-Flat von IT-Jobkontakt.de
Wie eine Jobbörse mit Branchenverständnis Firmen unterstützt.
(Götting) Während manche Firmen händeringend suchen, haben andere bereits die passende IT-Fachkraft gefunden. Den Unterschied macht oft die Art der Suche. Viele erfolgreiche Unternehmen setzen deshalb mehr und mehr auf spezialisierte IT-Jobbörsen, die über eine enge Vernetzung mit hochqualifizierten Experten auf Stellensuche verfügen. Einer der wichtigsten Partner in der Branche ist der IT-Stellenmarkt http://www.IT-Jobkontakt.de. Während viele Branchen derzeit mit den Folgen der andauernden Wirtschaftskrise zu kämpfen haben, kann der IT-Bereich nach wie vor Zuwachs verzeichnen. Sowohl das Umsatzwachstum als auch die Beschäftigtenzahl der IT-Unternehmen in Deutschland steigt stetig (Quelle: www.statista.com), die Nachfrage nach Fachkräften ist groß, Tendenz steigend. Doch die Suche nach passenden Bewerbern ist zeit- und kostenaufwändig, viele IT-Stellen bleiben lange unbesetzt. Zu lange, meint Claudia Roth, Inhaberin der Online-Jobbörse http://www.IT-Jobkontakt.de. „Wir denken, dass die Fachkräfte oft nicht optimal von den Unternehmen erreicht werden und es deshalb oft zu Leerläufen kommt.“ Um die Kommunikation zwischen Arbeitgebern und jobsuchenden IT-Experten zu verbessern, ging im Jahr 2000 die Stellenbörse http://www.IT-Jobkontakt.de online und bietet seitdem Unternehmen eine Plattform für ihre Stellenanzeigen im IT-Bereich. „Mit mehr als 3.000 Newsletter-Empfängern und über 20.000 Homepage-Besuchern jeden Monat stellen wir ein unabdingbares Netzwerk für die Branche dar“, so Roth weiter, seit 2005 zählt http://www.IT-Jobkontakt.de zu den 6.000 wichtigsten Homepages Deutschlands (Quelle: www.web-adressbuch.de). Zudem erhöht Multiposting auf Homepages wie http://www.Job-Wahl.de oder http://www.EDV-Branche.de die Reichweite der Anzeigen enorm und somit auch die Effizienz der Suche nach qualifizierten Bewerbern. IT-Stellenanzeigen werden innerhalb von 24 Stunden manuell eingepflegt und sind dann für 8 Wochen den suchenden Experten auf www.IT-Jobkontakt.de und allen Partnerportalen zugänglich. Derzeit haben Unternehmen zudem die Möglichkeit, für eine einmalige Jahresgebühr von 199 Euro ihre IT-Jobs unbegrenzt selbst einzustellen. „Unsere Branche lebt von Innovation. Gemeinsam mit meinem Team möchten wir ebenso innovativ arbeiten und den Firmen auf Fachkräfte-Suche als verlässlicher Partner zur Seite stehen“, so Roth. Nähere Infos unter: http://www.IT-Jobkontakt.de Über IT Jobkontakt (Inh. Claudia Roth): Das inhabergeführte Unternehmen wurde im Jahr 2000 von den beiden Rosenheimer Informatikern Mario Regazzoni und Stephan Beeker als regionale IT-Experten-Jobbörse gegründet. Seither boomt das Portal: 2003 wurde der Konkurrent http://www.Job-Wahl.de übernommen, 2007 wurde die IT-Jobbörse http://www.EDV-Branche.de geschluckt, und IT-Jobkontakt.de wächst weiter. 2009 kam mit http://www.ERP-Stellenmarkt.de eine Spezialjobbörse für den ERP-Bereich hinzu. Seit 2006 wird die IT-Stellenbörse mit Sitz im bayerischen Götting von Claudia Roth geleitet. Firma: IT Jobkontakt (Inh. Claudia Roth) Ansprechpartner: Claudia Roth Strasse: Aiblinger Str. 42 PLZ,Ort: 83052 Götting Telefon: 03212 120 3338 Homepage: http://www.IT-Jobkontakt.de E-Mail-Adresse: info@.... Sonntag, 13. Mai 2012
Flatrate-Profis: IT Jobs günstiger ... Geschrieben von Mario
in Jobs um
09:13
Kommentare (0) Trackbacks (0) Flatrate-Profis: IT Jobs günstiger schalten
Flatrate-Profis: Innovatives Geschäftsmodell verhilft zu IT-Experten
- 08.05.2012 - Internet-Jobbörse bietet suchenden Unternehmen attraktive Bezahlungsoption. Die Online-Stellenbörse IT-Jobkontakt.de für IT Jobs reagiert auf den Fachkräftemangel im IT-Bereich: Ein günstiges Bezahlmodell bietet Unternehmen die Option einer verlängerbaren Flatrate für Stelleninserate, sodass nun auch über längere Zeiträume kostenoptimiert nach Experten gesucht werden kann. Qualifizierte Fachkräfte im IT-Bereich sind Mangelware geworden: Spezialisten werden gesucht wie nie. Nach Angaben des Bundesverbands für Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien (BITKOM) bereitet dieser Mangel bereits jedem zweiten Unternehmen der Branche große Probleme hinsichtlich der Geschäftsentwicklung. Dass händeringend nach kompatiblem Personal gesucht wird, wissen auch die Betreiber der Stellenbörse IT-Jobkontakt.de - und reagieren auf die oft langfristig angelegten Suchen von Unternehmen nach Experten. "Ein einmaliges Inserat ist heute meist nicht mehr genug", so Inhaberin Claudia Roth. "Wir wissen, dass unsere Kunden ständig Experten suchen, dementsprechend gestalten wir auch unser Angebot." So bietet eine Jahrespauschale von 199 Euro Firmen die Möglichkeit, unbegrenzt viele Stellenanzeigen bei IT-Jobkontakt.de auszuschreiben - eine Inserate-Flat sozusagen. Als registrierte Stellenanbieter können Flatrate-Kunden per Interface ihre Stellenangebote unkompliziert selbst veröffentlichen und verwalten. Für insgesamt acht Wochen werden die Inserate dann bei IT-Jobkontakt.de gelistet. Zusätzlich indizieren auch die Partner-Portale Jobrobot.de und Jobrapido.de die eingepflegten Angebote. "Dank unserer vielseitigen Kooperationen haben die bei uns veröffentlichten Job-Offerten eine sehr große Reichweite, wodurch sich auch die Chancen auf den passenden Kandidaten deutlich erhöhen", erläutert Roth. Doch beim Inserat muss es nicht bleiben. Auf Wunsch werden die Recruiting-Expertin und ihr Team auch als Outsourcing-Dienstleister tätig: Von der Stellenschaltung über die direkte Kommunikation mit den Bewerbern bis hin zur sorgfältigen Vorauswahl der in Frage kommenden Fachkräfte wickeln die Profis effizient und erfolgreich das komplette Recruiting von IT-Unternehmen ab. Die Vorteile des Outsourcings liegen auf der Hand: Wenig Zeitaufwand bei der Personalsuche, eine hohe Qualität der Bewerber und besonders geringe Kosten bei der Schaltung von Stellenanzeigen. Innovative Angebote wie diese machen die Jobbörse laut m.w.VERLAG GmbH, dem Herausgeber des Bestsellers WEB-ADRESSBUCH FÜR DEUTSCHLAND 2012, zu den 6.000 wichtigsten der Bundesrepublik: IT-Recruiting auf hohem Niveau, das immer mehr Unternehmen als kostengünstige Adresse mit der entsprechenden Zielgruppe für sich entdecken. Weitere Informationen unter http://www.IT-Jobkontakt.de Firmenbeschreibung Das inhabergeführte Unternehmen wurde im Jahr 2000 von den beiden Rosenheimer Informatikern Mario Regazzoni und Stephan Beeker als regionale Experten-Jobbörse gegründet. Seither boomt das Portal: 2003 wurde der Konkurrent http://www.Job-Wahl.de übernommen, 2007 wurde die IT-Jobbörse http://www.EDV-Branche.de geschluckt, und IT-Jobkontakt.de wächst weiter. 2009 kam mit http://www.ERP-Stellenmarkt.de eine Spezialjobbörse für den ERP-Bereich hinzu. Montag, 30. April 2012
Jobbörse ERP-Stellenmarkt.de stellt ... Geschrieben von Mario
in Jobs um
17:52
Kommentare (0) Trackbacks (0) Tags für diesen Artikel: ERP, günstig, Job, Jobbörse, Jobs, preiswert, Stelle, Stellen, Stellenbörse, Stellenmarkt
Jobbörse ERP-Stellenmarkt.de stellt neue Mitarbeiterin vor
Neubesetzung der Unternehmenskommunikation
Jobbörse ERP-Stellenmarkt.de stellt neue Mitarbeiterin vor Götting. Christina Rösler übernimmt ab sofort die Unternehmenskommunikation des Online-Portals ERP-Stellenmarkt.de. Die PR-Spezialistin unterstützt das Team der Jobbörse bei der Weiterführung und dem Ausbau der Pressebeziehungen auch in Zukunft. Die Pressezusammenarbeit der Online-Stellenbörse ERP-Stellenmarkt.de wird seit April 2012 von Christina Rösler übernommen. Die gebürtige Rosenheimerin hat ihr Wissen in den Bereichen Corporate Communication, Corporate Social Responsibility und Public Relations an der Universität Passau erworben. Im Ressort Communications konnte die 22jährige bereits Erfahrung sammeln, etwa als Gastautorin bei der tz München, als freie Autorin für verschiedene Unternehmen, Zeitschriften und Künstler oder als Leiterin von Kreativworkshops. „Wir freuen uns eine so junge und motivierte Mitarbeiterin in unserem Team begrüßen zu dürfen.“, so die Inhaberin Claudia Roth von ERP-Stellenmarkt.de. Durch die neu geschaffene Stelle vereinheitlicht ERP-Stellenmarkt.de seine Kommunikation nach außen und bietet der Presse zudem eine Ansprechpartnerin, die gemäß des innovativen Konzepts der Jobbörse dessen Medienauftritt ganz im Sinne der Kunden gestaltet. Kennenlern-Aktion: Kosten zum Selbstbestimmen Derzeit bietet der von Mario Regazzoni gegründete ERP-Stellenmarkt.de spezielle Konditionen für interessierte Kunden: Einen vollen Monat lang können Interessenten ihre SAP-Stellenanzeige unkompliziert und schnell auf der Online-Jobbörse einstellen lassen und den Preis dafür selbst bestimmen, lediglich eine Schutzgebühr von fünf Euro wird erhoben. Inhaberin Claudia Roth ist sicher: „Unser Konzept ist äußerst kundenorientiert, weshalb wir zuversichtlich sind, mit der Kampagne neben den bisherigen Klienten neue von uns begeistern zu können.“ Über ERP-Stellenmarkt.de Seit mehreren Jahren bietet der von Mario Regazzoni gegründete ERP-Stellenmarkt.de, ein Spezialportal von http://www.IT-Jobkontakt.de, Unternehmen eine Plattform für Stelleninserate im IT-Bereich. Zu günstigen Konditionen können Firmen ihre Anzeigen auf der Homepage einstellen und über Multiposting auf anderen Jobportalen eine hohe Anzahl an Benutzern erreichen. Die Suche nach Experten für SAP®, Sage®, Infor® etc. wird so auf die Zielgruppen ausgerichtet und spricht über ERP-Stellenmarkt.de genau das Fachpersonal an, das Firmen suchen. Weitere Informationen unter: http://www.ERP-Stellenmarkt.de Pressekontakt: ERP-Stellenmarkt.de Christina Rösler Aiblinger Straße 42 83052 Götting Mailbox & Fax: +49 (0)3212 –120 3338* * 12Cent/Minute aus dem Festnetz der Deutschen Telekom, Mobilfunk & andere Anbieter abweichend info@ERP-Stellenmarkt.de Web: http://www.ERP-Stellenmarkt.de Samstag, 21. April 2012
SAP® Jobs schneller besetzen: ... Geschrieben von Mario
in Jobs um
20:42
Kommentare (0) Trackbacks (0) Tags für diesen Artikel: EDV, ERP, günstig, IT, Job, Jobbörse, Jobs, SAP, Stellen, Stellenanzeigen, Stellenbörse, Stellenmarkt
SAP® Jobs schneller besetzen: Fachpersonal jetzt über die Jobbörse ERP-Stellenmarkt.de finden
SAP® Jobs schneller besetzen: Fachpersonal jetzt über die Jobbörse
ERP-Stellenmarkt.de finden Enterprise Resource Planning, kurz ERP, gewinnt in vielen Unternehmen immer mehr an Bedeutung. Das Online-Portal ERP-Stellenmarkt.de unterstützt Unternehmen bei der Suche nach professionellem SAP® Personal zur Optimierung des Ressourcenmanagements und der Prozesse. Götting, 17. April 2012 Eine verbesserte Organisation der Betriebsmittel gilt mittlerweile als unabdingbarer Faktor für funktionierende Geschäftsprozesse. Doch die meisten ERP-Systeme sind komplex und erfordern Know-how von Experten, SAP® Fachmänner und Fachfrauen sind nötig. Dabei gestaltet sich die Suche für viele Unternehmen als schwierig. „Wir raten dazu, sich bereits an diesem Punkt an Experten zu wenden“, so Claudia Roth, Inhaberin der Online-Jobbörse ERP-Stellenmarkt.de, die Arbeitgeber dabei unterstützt, unter anderem SAP® Fachkräfte zu finden. Die Plattform bietet Unternehmen die Möglichkeit, ihre SAP® Stellenanzeigen gut 3.000 Newsletter-Empfängern zu präsentieren, zusätzlich werden die Stellenangebote mittels Multi-Posting auf verschiedenen anderen Jobbörsen platziert. Eine professionelle Suche nach SAP® Experten über das Fachportal ermöglicht es so, schneller genau das Personal zu finden, das den Anforderungen und Unternehmenszielen entspricht. Die Kennenlern-Aktion der Plattform lässt Kunden den Preis für ihre Anzeige selbst bestimmen Als zusätzlicher Bonus präsentiert sich die derzeit anlaufende Kampagne: „Unsere Kunden, vor allem aber interessierte Neukunden, haben während unserer Aktion nun die Möglichkeit, die Kosten für ihre Inserate selbst zu bestimmen“, so Claudia Roth zur neuen Kennenlern-Kampagne. Sie ermöglicht es Unternehmen, ihre Stellenangebote für beispielsweise SAP® Berater zum selbst festgelegten Preis auf ERP-Stellenmarkt.de zu veröffentlichen. Die Kunden können sich so selbst vom Erfolg einer Suche über die Qualitätsplattform überzeugen. Erhoben wird nur eine Schutzgebühr von fünf Euro. Alle ERP-Stellenanzeigen (auch für Sage®, Infor®, etc.) werden für vier Wochen als Textanzeige oder CI-Anzeige auf http://www.ERP-Stellenmarkt.de geschaltet. ERP-Stellen, die über die günstige Jahresflatrate direkt bei http://www.IT-Jobkontakt.de eingestellt werden, erscheinen automatisch auf ERP-Stellenmarkt.de. Außerdem werden die auf der Online-Plattform veröffentlichten Inserate auf weiteren Partnerbörsen und Meta-Jobbörsen im Internet publiziert. Weitere Informationen unter: http://www.ERP-Stellenmarkt.de. Ansprechpartner für Rückfragen: ERP-Stellenmarkt.de Ansprechpartner: Mario Regazzoni ERP Stellenmarkt Aiblinger Str. 42 D-83052 Götting Telefon: +49 (0) 3212 120 3338* Fax: +49 (0) 3212 120 3338* *12Cent/Minute aus dem Festnetz der Deutschen Telekom, Mobilfunk & andere Anbieter abweichend E-Mail: info@ERP-Stellenmarkt.de Internet: http://www.ERP-Stellenmarkt.de Montag, 19. März 2012
Kanzlei Jobs: Den Anzeigenpreis für ... Geschrieben von Mario
in Internet um
20:49
Kommentare (0) Trackbacks (0) Tags für diesen Artikel: Jobbörse, Jobs, Kanzlei, Rechtsanwälte, Stellen, Stellenbörse, Stellenmarkt, Steuerberater, Wirtschaftsprüfer
Kanzlei Jobs: Den Anzeigenpreis für Kanzlei Jobs selbst bestimmen auf Kanzlei-Stellenanzeigen.de
Götting: Kanzlei-Stellenanzeigen.de
ist eine inhabergeführte Jobbörse, die sich auf den Bereich Notar-, Steuer-, Rechtsanwalts- und Wirtschaftsprüfungskanzleien sowie Spezialabteilungen in größeren Unternehmen spezialisiert hat. Seit Jahren unterstützt das Unternehmen aktiv bei der Suche nach passenden Mitarbeitern. KANZLEI Stellenanzeigen hat sich zum Ziel gesetzt, den gesamten juristischen Karrieremarkt auf einer umfassenden Stellenplattform darzustellen. Ob Teilzeit, Festanstellung, Interims-Management oder Freiberufler, das Leistungsspektrum des Unternehmens umfasst nahezu jede Position in Kanzleien. Die inhabergeführte Jobbörse Kanzlei-Stellenanzeigen.de ist spezialisiert auf den Bereich der Notar-, Steuer-, Rechtsanwalts- und Wirtschaftsprüfungskanzleien sowie Spezialabteilungen (z.B. Patentwesen, Finanzbuchhaltung) in größeren Unternehmen. Mit der Kennlernaktion - Sie bestimmen den Preis für die Anzeigen – haben Neukunden die Möglichkeit den Preis für eine Stellenanzeige selbst festzulegen. Jedes Inserat wird in der Regel nach 48 Stunden, mit einer Laufzeit von 4 Wochen veröffentlicht. Aber auch bereits bestehende Kunden können von attraktiven Paketen zur Anzeigenschaltung profitieren. Alle Mitarbeiter greifen auf eine über 10-jährige Erfahrung in der Stellenschaltung und Besetzung von Positionen zurück. Zudem ist Kanzlei-Stellenanzeigen als Dienstleister für andere Firmen im Personalbereich tätig und unterstützt diese, geeignete Kandidaten zu rekrutieren. Darüber hinaus wird auch Headhunting angeboten, um geeignete Spezialisten und Führungskräfte zu finden. Stellensuchende finden auf dem Jobportal für Juristen, Steuerberater und Fachkräfte im Kanzlei Umfeld täglich aktualisierte attraktive Stellenangebote. Weitere Informationen über die renommierte Stellenbörse für Kanzleien erhalten Interessenten auf der Webeseite: www.kanzlei-stellenanzeigen.de. Für Fragen stehen kompetente Mitarbeiter jederzeit sehr gerne zur Verfügung. |
Kommentare