Über unsLINKSBlog abonnierenAktuelle Einträge
Getaggte Artikelusb, programm, website, cloud, alternativen, converter, installation, jobbörse, übersicht, exportieren, reset, surfen, euros4click, Unternehmen, freie, adresse, dienste, shop, bücher, domains, pc, stellenangebote, mac, Android, phishing, boot, vista, sicherheit, dienstleister, programme, webseite, anonym, Dateien, recht, links, suche, offene, management, stellenbörsen, security, verdienen, schadsoftware, zurücksetzen, antivirus, deutschland, IP, werkzeug, microsoft, Nexus 7, informationen, jobs, wlan, cd, finden, aktien, ende, blog, Web, CMS, malware, überprüfen, webseiten, pdf, download, tracking, daten, erstellen, open source, geld, e-mail, 2008, analyse, alternative, 2009, newsletter, tools, google, suchen, werbung, kostenloser, it, linux, kurztest, tool, einträge, layer, ad, internet, kostenlose, rückblick, erfahrung, erfahrungsbericht, weblog, free, windows, test, anbieter, software, kostenlos, online
KategorienArchiveStatistikenLetzter Artikel: 01.07.2022 10:32
458 Artikel wurden geschrieben
58 Kommentare wurden abgegeben
2044 Besucher in diesem Monat
Lesezeichen |
Donnerstag, 7. Januar 2021
Nexus 7 Tablet zurücksetzen auf ... Geschrieben von Mario
in IT allgemein um
09:36
Kommentare (0) Trackbacks (0) Nexus 7 Tablet zurücksetzen auf Werkseinstellungen
- Nexus 7 Tablett komplett ausschalten und beim Start den Power-Button sowie den Leise-Button gleichzeitig gedrückt halten.
- Die Tasten solange gedrückt halten bis das Android-Logo erscheint. - Anschließend mit den Lautstärke-Buttons zum "Recovery Mode" gehen und den Eintrag mit dem Power-Button auswählen. - Es erscheint eine Figur mit einem roten Ausrufezeichen. Den Power- und den Lauter-Button für 1 bis 2 Sekunden gleichzeitig gedrückt halten. - Es erscheint die Option "wipe data/factory reset". Diese mit "Yes – erase all user data" bestätigen. - Das Nexus 7 löscht anschließend alle Daten und setzt sich auf die Werkseinstellungen zurück - Zum Schluss "reboot system now" bestätigen. Sonntag, 26. August 2012
Opel Vectra C Service Intervall ... Geschrieben von Mario
um
20:57
Kommentar (1) Trackbacks (0) Tags für diesen Artikel: Anzeige, C, INSP, Inspektion, Intervall, Opel, Service, Vectra, zurücksetzen, zurückstellen
Opel Vectra C Service Intervall Anzeige INSP zurücksetzen
1 “Zündung AUS”.
2 Tageskilometerknopf kurz drücken, das Display im Instrument zeigt den Wegstrecken- und Tageswegstreckenzähler an. 3 Tageskilometerknopf drücken und halten, nach ca. 3 Sekunden erscheint die Service-Intervall-Anzeige. 4 Tageskilometerknopf weiterhin gedrückt halten, zusätzlich Bremspedal treten, beides halten. 5 “Zündung EIN”. Den Tageskilometerknopf gedrückt und das Bremspedal gedrückt halten, im Display wird “InSP - - -” blinkend angezeigt. Beides weiter halten, bis die Service-Intervall-Anzeige umspringt. 6 Nach ca. 10 Sekunden wird im Display die maximale Laufleistung (“InSP” 30.000 km) angezeigt. Das Service-Intervall wurde zurückgesetzt. Hinweis: Eventuell das Bremspedal mehrmals voll durchtreten. Montag, 12. März 2012
Windows Passwort zurücksetzen Geschrieben von Mario
in Software um
20:39
Kommentare (0) Trackbacks (0) Windows Passwort zurücksetzen
Tools:
Offline Windows Password & Registry Editor NTPWEdit Dienstag, 26. April 2011Passwort zurücksetzen
Mit der Bootdisk/ BootCD von Petter Nordahl Hagen lässt sich das Passwort von Windows bei Bedarf zurücksetzen: http://pogostick.net/~pnh/ntpasswd/
Montag, 31. Januar 2011
Policy Windows Update zurücksetzen Geschrieben von Mario
in Software um
12:31
Kommentare (0) Trackbacks (0) Policy Windows Update zurücksetzen
Durch Löschen des Schlüssels HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Policies\Microsoft\Windows\WindowsUpdate lassen sich die Windows Update Einstellungen wieder in den Auslieferungszustand setzen. Danach ist ein Neustart des Rechners notwendig.
|