Über unsLINKSBlog abonnierenAktuelle Einträge
Getaggte Artikelstellenanzeigen, netzwerk, serendipity, marketing, mysql, blogs, registrierung, herausfinden, projektmanagement, kosten, überprüfung, domain, yahoo, video, management, Dateien, recht, offene, suche, webseite, security, stellenbörsen, verdienen, dienstleister, links, schadsoftware, boot, anonym, stellenangebote, phishing, shop, programme, vista, adresse, Android, dienste, sicherheit, bücher, domains, freie, mac, pc, aktien, informationen, jobs, zurücksetzen, wlan, cd, finden, ende, antivirus, deutschland, IP, werkzeug, microsoft, Nexus 7, download, überprüfen, webseiten, pdf, tracking, Web, CMS, malware, blog, geld, daten, erstellen, open source, 2008, analyse, alternative, e-mail, 2009, tools, newsletter, linux, google, suchen, werbung, kostenloser, it, kurztest, tool, layer, einträge, ad, internet, kostenlose, erfahrungsbericht, rückblick, erfahrung, weblog, free, windows, test, anbieter, software, kostenlos, online
KategorienArchiveStatistikenLetzter Artikel: 18.09.2021 22:04
457 Artikel wurden geschrieben
58 Kommentare wurden abgegeben
2720 Besucher in diesem Monat
Lesezeichen |
Samstag, 3. Januar 2015
Links Fußballtraining für Kinder Geschrieben von Mario
in Weiterbildung um
21:32
Kommentare (0) Trackbacks (0) Links Fußballtraining für KinderTraining http://kinder-training.info/mitball.html http://kinder-training.info/einheit2.html http://www.soccerdrills.de Spiele http://www.fd21.de/452334.asp Mittwoch, 29. Oktober 2014Unnatural outbound links
Am 17.08.2014 wurde eine unserer Domains aus dem Google-Index mit folgender Begründung entfernt: "Unnatural outbound links". Eine genaue Begründung wurde in der E-Mail nicht angegeben. Dies hatte auch zur Folge, dass der Page Rank von 4 auf 0 reduziert wurde.
Am 05.10.2014 haben wir die Seite überarbeitet und ein Plugin entfernt, welches auf Seiten verwiesen hat von denen die Besucher auf unsere Seite gelangt sind. Danach haben wir eine "Reconsideration of Website" beantragt. Am 09.10.2014 wurde uns per E-Mail mitgeteilt, dass die Maßnahme aufgehoben wurde. Am 10.10.2014 war die Seite wieder im Google-Index zu finden und hatte den alten Page Rank von 4. Donnerstag, 15. August 2013
Internet Recherche Links Geschrieben von Mario
in IT Security um
14:39
Kommentare (0) Trackbacks (0) Internet Recherche Links
Hersteller herausfinden der MAC Adresse produziert hat:
http://hwaddress.com http://www.tcpiputils.com/mac-address-lookup Anhand des Prefix (erste drei Blöcke getrennt durch "-") einer MAC Adresse den Hersteller herausfinden: http://standards.ieee.org/develop/regauth/oui/public.html Oftmals kommen dabei den meisten Personen unbekannte Zulieferer heraus. Bei einer Broadcom Netzwerkkarte z.B. COMPAL INFORMATION (KUNSHAN) CO., LTD. aus China. Zuordnung Ports zu Protokollen http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_standardisierten_Ports Verwaltung von IP-Adressen und AS-Nummern http://de.wikipedia.org/wiki/Regional_Internet_Registry Abfrage von IP-Adressen http://www.ripe.net/ https://apps.db.ripe.net/search/query.html http://www.utrace.de Portscan http://www.tcpiputils.com/port-scan IP, TCP, UDP Header Aufbau http://www.protocols.com/pbook/tcpip2.htm#TCP Autonomes System http://as.robtex.com Online Tools für IP und E-Mail http://www.tcpiputils.com http://www.ip-address.org/ Anonym Surfen und E-Mail schreiben http://anonymouse.org/anonwww_de.html Domains abfragen http://www.iana.org/domains/root/db Dienstag, 29. Juli 2008
Linksammlung zu Banken Geschrieben von Mario
in Finanzen um
21:15
Kommentare (0) Trackbacks (0) Tags für diesen Artikel: übersicht, bank, banken, bankenübersicht, finanzen, links, linksammlung, sammlung, verzeichnis, webkatalog, webverzeichnis
Linksammlung zu Banken
[Trigami-Review]
Der Webkatalog 2wid.net von Bela Teglas bietet jetzt auch eine Linksammlung zu Banken. Linksammlung Banken Die Linksammlung wird untergliedert in die Bereiche Österreiche Banken, Alternative Banken, Autobanken, Deutsche Banken, Informationen, Schweizer Banken, Weitere Ausländische Banken sowie Weltbank und Co. Die Kategorisierung ist aus meiner Sicht noch nicht optimal. Die alphabetische Anordnung halte ich auch nicht für sinnvoll, da der Punkt Informationen so erst in der Mitte zu finden ist. Auch wird einmal nach Ländern unterschieden und dann zusätzlich noch nach Autobanken oder Alternativen Banken. Manche Bank die man kennt befindet sich dadurch in einer Kategorie wo man sie nicht suchen würde. Durch die Vielzahl an Banken ist eine sinnvolle Kategorisierung aber gar nicht so einfach. Da ich meine Bank nicht sofort gefunden habe wollte ich die Möglichkeit der Anordnung nach Alphabet (auf der Seite ganz unten) wählen. Es wurde die Meldung "20080626 sorry, aktuell deaktviert" angezeigt und der Zurück-Button im Browser hat nicht mehr funktioniert. Erst nach Löschen des Browser-Cache (IE 7.0) kam ich wieder auf die Seite mit der Übersicht. Über die Suchfunktion konnte ich meine Bank auch nicht finden. Erst als ich mich dann durch die Kategorien geklickt habe ist sie aufgetaucht. Mit fehlt teilweise eine genaue Definition der Kategorien. Wann ist z.B. eine Bank eine private Bank? Die Santander Bank mit 2,3 Millionen Aktionären hätte ich nicht zu den privaten Banken gezählt. Den Bereich Online-Broker findet man bei der Kategorie "weitere Ausländische Banken". Es werden auch nur drei Online-Broker aufgeführt. Der Katalog ist für mich etwas verwirrend. Die Möglichkeiten die ein Webkatalog bietet sind für dieses Thema aus meiner Sicht nicht ausreichend. Der Besucher braucht aus meiner Sicht eine Abfragemöglichkeit. Er möchte z.B. alle Banken in Deutschland angezeigt bekommen bei denen er ein Girokonto haben kann und gleichzeitig sein Aktiendepot verwalten kann. Oder welche Banken bieten Tagesgeld mit einer monatlichen Zinsgutschrift? Der Aufwand für die Pflege steigt dadurch natürlich an, aber auch der Mehrwert für den Besucher. Zum Stöbern war der Webkatalog ganz interessant, da ich bisher gar nicht wusste, dass es auch alternative Banken gibt. |