Facebook Daten Export

Im Register Allgemein bei den Kontoeinstellungen kann über "Lade eine Kopie deiner Facebook-Daten herunter" ein Export der Daten angestossen werden. Nachdem dieser fertig ist bekommt man einen Link für den Download an die hinterlegte Email Adresse zugesendet.
Es wird eine HTML Seite erstellt, die Informationen zu allen gespeicherten Daten in Profil, Pinnwand, Fotos, Freunde und Nachrichten enthält.

Datenaufbereitung mit google Refine

Gutes Tool zur Datenaufbereitung und Analyse (bereinigen, erweitern, verknüpfen und exportieren) von google: Google Refine.

Finanzportale mit vielen historischen Kennzahlen

Auf der Seite http://www.ariva.de lassen sich viele Kennzahlen von Aktien abfragen. Die Daten werden für einen Zeitraum von 5 Jahren zur Verfügung gestellt.
Ebenfalls gute Seiten sind http://www.boersen-zeitung.de und http://www.finanzen.net.


Melderegisterauskunft

Über http://www.zemaonline.de lassen sich Melderegisterdaten von Bürgern kostenpflichtig abfragen.

kostenlose CSV Massendatenbearbeitung

Mit dem Tool CSVed lassen sich strukturierte Textdateien im CSV-Format bearbeiten und aufbereiten.

kostenlose Festplatten Imager

Im Gegensatz zu einigen kommerziellen Festplatten Image Programmen machen die kostenlosen Lösungen keine Unterschied, ob es sich um ein Client oder Server Betriebssystem handelt. Ein paar Programmvorschläge:

Windows:

- DriveSnapshot

- ODIN

Windows + Linux:

- Clonezilla

Linux:

- Partimage

Nachtrag:

http://www.macrium.com/reflectfree.aspx

http://www.paragon-software.com/home/br-free

http://www.runtime.org/driveimage-xml.htm

http://ping.windowsdream.com/

OpenStreetMap - freie geographische Daten für alle

Beim Einbinden von Karten in eine Webseite kann man sich schnell eine Abmahnung einhandeln, da die meisten Karten geschützt sind.

Als Alternative zu den kommerziellen Karten gibt es das Projekt OpenStreetMap. Das Ziel von OpenStreetMap ist es freie geografische Daten allen zur Verfügung zu stellen.