Über unsLINKSBlog abonnierenAktuelle Einträge
Getaggte Artikelmac, schadsoftware, Android, adresse, vista, freie, bücher, phishing, dienste, Nexus 7, informatik, zurücksetzen, links, überblick, it jobs, offene, boot, Dateien, programme, domains, verdienen, security, anzeigen, suche, kosten, günstiger, ende, wlan, antivirus, informationen, werkzeug, microsoft, finden, IP, aktien, cd, deutschland, pdf, tracking, download, recht, webseiten, Web, erp, stellenbörse, fachkräfte, CMS, jobbörsen, malware, überprüfen, edv, blog, stellenbörsen, geld, open source, multiposting, erstellen, daten, sap, Anzeigenpakete, 2008, e-mail, analyse, alternative, tools, newsletter, 2009, stellenmarkt, stellenangebote, google, linux, kostenloser, suchen, werbung, tool, kurztest, Stellen, layer, einträge, veröffentlichen, ad, internet, kostenlose, jobbörse, erfahrung, erfahrungsbericht, schalten, rückblick, weblog, free, günstig, windows, test, anbieter, jobs, stellenanzeigen, it, software, kostenlos, online
KategorienArchiveStatistikenLetzter Artikel: 31.07.2019 12:33
492 Artikel wurden geschrieben
58 Kommentare wurden abgegeben
3978 Besucher in diesem Monat
Lesezeichen |
Sonntag, 29. April 2012Facebook Daten Export
Im Register Allgemein bei den Kontoeinstellungen kann über "Lade eine Kopie deiner Facebook-Daten herunter" ein Export der Daten angestossen werden. Nachdem dieser fertig ist bekommt man einen Link für den Download an die hinterlegte Email Adresse zugesendet.
Es wird eine HTML Seite erstellt, die Informationen zu allen gespeicherten Daten in Profil, Pinnwand, Fotos, Freunde und Nachrichten enthält. Sonntag, 4. März 2012
Datenaufbereitung mit google Refine Geschrieben von Mario
in Software um
10:45
Kommentare (0) Trackbacks (0) Tags für diesen Artikel: analysieren, aufbereiten, bereinigen, daten, erweitern, exportieren, google, refine, software, tool, verknüpfen
Datenaufbereitung mit google Refine
Gutes Tool zur Datenaufbereitung und Analyse (bereinigen, erweitern, verknüpfen und exportieren) von google: Google Refine.
Donnerstag, 16. Juni 2011
Finanzportale mit vielen ... Geschrieben von Mario
in Finanzen um
17:14
Kommentare (0) Trackbacks (0) Tags für diesen Artikel: aktie, daten, dividende, finanzen, finanzportal, fundamental, historie, historisch, kennzahlen, portal
Finanzportale mit vielen historischen Kennzahlen
Auf der Seite http://www.ariva.de lassen sich viele Kennzahlen von Aktien abfragen. Die Daten werden für einen Zeitraum von 5 Jahren zur Verfügung gestellt.
Ebenfalls gute Seiten sind http://www.boersen-zeitung.de und http://www.finanzen.net. Sonntag, 20. Februar 2011
Melderegisterauskunft Geschrieben von Mario
in Internet um
23:05
Kommentare (0) Trackbacks (0) Tags für diesen Artikel: Abfrage, Auskunft, Bayern, Bürgerauskunft, Daten, Meldedaten, Melderegister, Melderegisterauskunft
Melderegisterauskunft
Über http://www.zemaonline.de lassen sich Melderegisterdaten von Bürgern kostenpflichtig abfragen.
Montag, 5. April 2010
kostenlose CSV Massendatenbearbeitung Geschrieben von Mario
in Software um
16:56
Kommentare (0) Trackbacks (0) kostenlose CSV Massendatenbearbeitung
Mit dem Tool CSVed lassen sich strukturierte Textdateien im CSV-Format bearbeiten und aufbereiten.
Sonntag, 31. Januar 2010
kostenlose Festplatten Imager Geschrieben von Mario
in Software um
09:59
Kommentar (1) Trackbacks (0) kostenlose Festplatten Imager
Im Gegensatz zu einigen kommerziellen Festplatten Image Programmen machen die kostenlosen Lösungen keine Unterschied, ob es sich um ein Client oder Server Betriebssystem handelt. Ein paar Programmvorschläge:
Windows: - DriveSnapshot - ODIN Windows + Linux: - Clonezilla Linux: - Partimage Nachtrag: http://www.macrium.com/reflectfree.aspx http://www.paragon-software.com/home/br-free http://www.runtime.org/driveimage-xml.htm http://ping.windowsdream.com/ Sonntag, 8. Juni 2008
OpenStreetMap - freie geographische ... Geschrieben von Mario
in Internet um
14:23
Kommentare (0) Trackbacks (0) OpenStreetMap - freie geographische Daten für alle
Beim Einbinden von Karten in eine Webseite kann man sich schnell eine Abmahnung einhandeln, da die meisten Karten geschützt sind.
Als Alternative zu den kommerziellen Karten gibt es das Projekt OpenStreetMap. Das Ziel von OpenStreetMap ist es freie geografische Daten allen zur Verfügung zu stellen. |
Kommentare