kostenlose online Virenscanner und Malware Scanner

kostenlose Antivirus Rescue CDs

Seine Rechner sollte man regelmäßig zur Sicherheit von einer CD oder einem USB-Stick starten und auf Schadsoftware überprüfen. Wenn möglich mit einer Software die von der installierten abweicht. Oftmals erkennen in der Praxis die installieren Virenscanner auf sich auf dem Rechner befindende Schadprogramme nicht. Inbesondere bei Rootkits empfiehlt sich diese Vorgehensweise, da sich dieses bei laufendem System vor der installierten Antivirussoftware verstecken kann. Auch wenn eine Anmeldung nicht mehr möglich ist oder der Bildschirm nach der Anmeldung gleich gesperrt wird können von USB oder CD startbare Antivirus/Antimalware Produkte helfen.
Schon beim Kauf einer Antivirussoftware sollte man darauf achten, dass der Hersteller entsprechende Medien bzw. Abbilder zur Verfügung stellt.
Eine Übersicht von Hersteller die kostenlose Rescue CDs zur Verfügung stellen bzw. die Links zu den Produkten. Produkte die sich in der Praxis schon bewährt haben sind fett markiert.

http://www.f-secure.com/de/web/labs_global/removal-tools/-/carousel/view/142

http://www.avg.com/de-de/avg-rescue-cd-download

http://www.avira.com/de/download/product/avira-antivir-rescue-system (jeden Tag neu, nur Protokollierung möglich, Auswahl der Festplatten und Partitionen möglich

http://www.freedrweb.com/livecd/?lng=de

http://www.comodo.com/business-security/network-protection/rescue-disk.php

http://www.emsisoft.de/de/software/eek/

http://www.gdata.de/kundenservice/downloads/tools.html

http://support.kaspersky.com/de/viruses/rescuedisk

http://download.bitdefender.com/rescue_cd/

http://www.escanav.com/english/content/company/technologies/escan_rescue_disk.asp

http://www.pandasecurity.com/germany/homeusers/support/card?id=80152&ref=reply

http://www.pctools.com/aoss/

http://www.sophos.com/de-de/support/knowledgebase/52011.aspx

http://security.symantec.com/nbrt/overview.aspx?&NUCLANG=de-de

http://www.esetnod32.ru/download/utilities/livecd/

http://www.anti-virus.by/en/vba32rescue.shtml

http://blog.botfrei.de/2012/12/hitmanpro-kickstart-kampf-der-ransomware/

Antivirus Software Test Labore

Folgende Institute testen Antivirus Software.

http://www.av-test.org

http://www.av-comparatives.org

Kostenloser Cleaner und Rettungssystem

Auf https://www.botfrei.de/ oder http://www.bka-trojaner.de lassen sich kostenlose Bereinigungsprogramme von Avira, Kaspersky und Surfright sowie ein Rettungssystem von Avira herunterladen.

Bitdefender und GData löschen Winlogon.exe

Die Antivirenprogramme von Bitdefender und GData haben gestern nach einem Signaturupdate die Systemdatei Winlogon.exe als Trojaner erkannt und bei entsprechender Konfiguration des Virenscanners die Datei automatisch gelöscht.
Die beiden Hersteller haben zur Behebung des Fehlers inzwischen ein Update bereitgestellt.
Wurde die Datei schon gelöscht muss sie mittels der Wiederherstellungskonsole von der XP CD wieder in das Verzeichnis c:\Windows\system32 kopiert werden.
Erst im November identifizierte die Kaspersky-Engine die Windows Systemdatei user32.dll als Trojaner.