Linux Forensik Distributionen

Einige Linux Forensik Distributionen:

Caine
DEFT
Kali
Paladin
Ronin
SANS

Windows startet nach Linux Boot CD nicht mehr

Es kann sein, dass Windows nicht mehr startet, nachdem eine Linux Boot CD oder USB-Stick verwendet worden ist.
Das liegt daran, dass die automatische Umstellung des AHCI Mode nicht richtig funktioniert.
Der AHCI Mode muss dann manuell eingestellt werden.
In meinem Fall musste der Native AHCI Mode wieder auf Enabled gestellt werden, nachdem Mode Control auf Manuel umgestellt wurde. Dann ist Windows wieder gestartet.

Einträge im BIOS in meinem Fall:
AHCI | Mode Control | Auto od. Manual
Native AHCI Mode | auf Enabled anstelle Disabled

Alte Versionen von Software herunterladen

Auf der Seite http://www.oldversion.com finden sich viele alte Versionen von Software zum Download für Windows, Mac und Linux bereitgestellt.

Notfall Linux

SystemRescueCD ist ein kostenloses Notfall Linux zur Datenrettung und Partitionierung.

Live Distribution zum Verwalten von Festplatten

Mit Parted Magic, einer Linux Live Distribution lassen sich Festplatten verwalten. Es können Images erstellt werden, Partitionen lassen sich löschen, ändern, anlegen oder formatieren.

Inhalt von PST Dateien extrahieren

Wenn man von Outlook auf ein anders Email Programm umsteigen will muss man die Daten aus der PST Datei in ein Format exportieren das sich von anderen Programmen einlesen lässt. Unter Linux kann dafür das Programm lspst verwendet werden.

kostenlos Verzeichnisse synchronisieren

Mit dem Java Programm Capivara lassen sich kostenlos Verzeichnisse unter Windows, Linux und MacOS synchronisieren und abgleichen.

Betriebssysteme der Besucher auf IT-Jobkontakt.de im Jahr 2008

Der Betriebssystem Anteil bei den Besuchern auf IT-Jobkontakt.de im Jahr 2008:

Betriebssystem Anteil Besucher auf IT-Jobkontakt.de


Vor über zwei Jahren (am 30. Januar 2007) wurde Windows Vista von Microsoft veröffentlicht. Ca. 18% der Besucher von IT-Jobkontakt.de nutzen inzwischen Windows Vista.

Anteil Windows Vista

Geschäftsmodell Linux am Beispiel Red Hat

Ca. 85% seiner Einnahmen erzielte Red Hat mit den Abonnements. [Quelle].


Linux "Ubuntu 8.04 LTS for desktops" erschienen

Ubuntu ist nicht nur für Endanwender, sondern auch für Firmenkunden kostenlos.