Über unsLINKSBlog abonnierenAktuelle Einträge
Getaggte Artikelvista, Dateien, schadsoftware, domains, günstiger, kosten, suche, anzeigen, offene, security, programme, verdienen, it jobs, boot, pc, überblick, adresse, mac, Android, anonym, webseite, shop, übersicht, dienstleister, finden, microsoft, deutschland, IP, aktien, cd, wlan, ende, zurücksetzen, Nexus 7, informationen, werkzeug, antivirus, CMS, erp, stellenbörse, Web, fachkräfte, überprüfen, blog, edv, jobbörsen, malware, webseiten, pdf, recht, download, tracking, stellenbörsen, multiposting, geld, open source, erstellen, daten, sap, Anzeigenpakete, e-mail, alternative, analyse, 2008, stellenmarkt, stellenangebote, tools, newsletter, 2009, tool, kostenloser, google, suchen, linux, werbung, kurztest, Stellen, layer, einträge, veröffentlichen, ad, internet, kostenlose, jobbörse, schalten, rückblick, erfahrung, erfahrungsbericht, weblog, free, windows, günstig, test, anbieter, jobs, stellenanzeigen, it, software, kostenlos, online
KategorienArchiveStatistikenLetzter Artikel: 07.01.2021 16:43
501 Artikel wurden geschrieben
58 Kommentare wurden abgegeben
5704 Besucher in diesem Monat
Lesezeichen |
Montag, 29. Mai 2017
Dem Fachkräftemangel trotzen Geschrieben von Mario
in Arbeitsmarkt, Jobs, Stellenanzeigen um
18:00
Kommentare (0) Trackbacks (0) Tags für diesen Artikel: fachkräftemangel, stellenanzeigen
Dem Fachkräftemangel trotzen
Logistik für Automotive: Recruiting für die Profis
Wieder gute Neuigkeit von StellenAnzeigen-Verteiler.de, diesmal für die Automotive-Logistik-Sparte: Wer hier nach Fachkräften sucht, kann vom renommierten Dienstleiter für Recruiting besonders profitieren. Warum? Die hochspezialisierten, branchenspezifischen Inserierungspakete für Stellenanzeigen sind online! Bis zu 20 Prozent Kostenersparnis sind zu holen. Götting. Effizienz ist auch für die Personalsuche wichtigstes Kriterium. Nur, wer schnell und zielsicher sucht, spart Zeit und Geld – und findet die richtigen Fachkräfte. Als Vorreiter in Sachen branchenspezifischer Akquise hat sich StellenAnzeigen-Verteiler.de längst einen Namen gemacht. Die Recruiting-Profis um Inhaberin Claudia Roth arbeiten seit Jahren an Konzepten, die Arbeitgeberinnen und -gebern den Weg zum Fachpersonal erleichtern: „Branchenspezifik ist sicherlich Schlagwort für modernes Recruiting. Wir haben für unsere Kundschaft sehr gute Erfolge erzielt mit diesem Konzept, alles andere ist schlicht ineffektiv“, so Roth. Inzwischen kann StellenAnzeigen-Verteiler.de als Service-Partner für Personalakquise mit hochspezifischen Spartenprofilen aufwarten. Mit im Programm ist auch die Logistik für den Automotive-Bereich, für die ständig händeringend nach Fachkräfte gesucht wird. StellenAnzeigen-Verteiler.de entwickelte für die Logistik im Automotive-Bereich ein genaues Rekrutierungsprofil. Anhand dieser Analyse wurden die Stellenbörsen identifiziert werden, die eine hohe Zielgruppen-Erreichung versprechen. Für suchende Unternehmen inserieren die Recruiting-Profis auf den dann spezifischen Jobportalen parallel: Das stellt nicht nur sicher, dass die Annoncen von den richtigen Fachkräften gelesen wird, sondern erhöht zusätzlich die Reichweite enorm. Kostenpunkt: Etwa 20 Prozent weniger, als die Inserate nach Listenpreis eigentlich zu Buche schlagen müssten. Als kostenlosen Zusatzservice übernimmt das Team die Inserierung, steht während des Prozesses als Ansprechpartner zur Verfügung und berichtet anschließend über die Zugriffszahlen. Durch die branchenspezifischen Anzeigenpakete von StellenAnzeigen-Verteiler.de wird sichergestellt, dass Inserate für die Logistik im Automotive-Bereich nicht wirkungslos bleiben. Und spart dabei Zeit und Geld. Weitere Informationen finden Sie auf: http://www.StellenAnzeigen-Verteiler.de Freitag, 1. Januar 2016
Stellenanzeige schalten online: Mehr ... Geschrieben von
in Jobs um
15:47
Tags für diesen Artikel: Online Stellenanzeige veröffentlichen, Stellenanzeige kaufen, Stellenanzeige schalten, Stellenanzeigen-Anzeigenpaket, Stellenpakete schalten
Stellenanzeige schalten online: Mehr ist mehrAnzeigenpakete bieten mehr Reichweite in Kombination mit günstigeren PreisenBei offenen Jobs gilt, Stellenangebote veröffentlichen, aber schnell, effektiv und ressourcenschonend. Das Team von www.StellenAnzeigen-Verteiler.de hat sich darauf spezialisiert, Arbeitgeberinnen und –gebern genau das zu bieten. Die Stärken des Konzepts: Ein breites Netzwerk in der Branche und günstige Paketangebote zur Stellenschaltung. Götting. Sind Positionen im Unternehmen neu zu vergeben, soll dies so effizient wie möglich geschehen. Insbesondere Online-Stellenmärkte sind dabei sinnvolle Plattformen für die Akquise neuer Mitarbeiter. Zu den bekanntesten der Internet-Jobbörsen zählen u.a. Jobware, Monster, Stepstone oder Stellenanzeigen.de. Daneben gibt es aber auch mehrere kleinere, auf unterschiedliche Branchen spezialisierte Portale, wie beispielsweise http://www.EDV-Branche.de für IT-Jobs oder http://www.ERP-Stellenmarkt.de für u.a. SAP-Stellenangebote zur Besetzung von offenen SAP-Jobs. Die vielen Stellenportale, die sich im Internet tummeln, bieten zum einen viele Möglichkeiten. Zum anderen kann die Auswahl aber auch abschrecken: Welche Jobbörse ist die richtige? Wie erreiche ich die Zielgruppe am besten? Kann ich bei Mehrfach-Anzeigen Kosten sparen? Welcher Aufwand entsteht, die Online-Stellenanzeige auf verschiedenen Stellenmärkten zu veröffentlichen? Als Lösungsansatz präsentiert StellenAnzeigen-Verteiler.de neben universellen, auch branchenspezifische Anzeigenpakete zur Schaltung von Jobs. Anstatt viel Aufwand in den Prozess einer Stellenschaltung zu investieren, kann man auf die Erfahrung der Fachleute im Bereich Recruiting bauen: Das Team um Claudia Roth entwickelte verschiedene Kombinationen von Stellenmärkten, die schnell und effektiv zu einer Stellenbesetzung führen. Für die Wirtschaftszweige IT, Steuer- und Rechtskanzleien, Logistik, Vertrieb und Technik sind zudem bereits fertige Pakete verfügbar, die den jeweiligen Branchenspezifika gerecht werden. Bei Bedarf werden auch individuelle Pakete erstellt. Die Stärken dieses Modells: Das Inserat wird zeitgleich auf mehreren, zielgruppenrelevanten Jobbörsen geschaltet, und die Reichweite somit zielgerichtet erhöht. Durch die Stellenschaltung im Multiposting-Paket können zudem schnell bis zu mehrere hundert Euro, gegenüber dem Einzel-Listenpreis auf den separaten Portalen, gespart werden –vom Zeitaufwand ganz abgesehen. Als Plus wird vor der Schaltung jeder Text von den Expertinnen und Experten geprüft und professionell gelayoutet. „Wir bieten so eine sehr effektive Möglichkeit der Personalsuche“, so Claudia Roth, Inhaberin von StellenAnzeigen-Verteiler.de. Für sie ist Multiposting auf verschiedenen Plattformen essenziell für eine gelingende Suche nach neuen Mitarbeitern. „Die Reichweite einer Stellenanzeige wird durch die Mehrfachveröffentlichung enorm erhöht und führt erfahrungsgemäß somit auch zu mehr Resonanz“, so Roth. Weitere Informationen finden Sie auf: http://www.StellenAnzeigen-Verteiler.de Mittwoch, 20. August 2014
Projektvermittler für IT-Freiberufler Geschrieben von Mario
in Jobs um
10:44
Kommentare (0) Trackbacks (0) Projektvermittler für IT-Freiberufler
Auf folgender Seite werden Anbieter von Projekten für IT-Freiberufler aufgelistet:
http://www.4freelance.de/ https://it-projekte.de/ http://www.freelancerwelt.de/ http://it.projektwerk.com/de/ http://www.freelancermap.de/ Sonntag, 23. März 2014
IT-Fachkräfte-Akquise mit Fallschirm Geschrieben von
in Jobs um
14:43
Tags für diesen Artikel: it jobs schalten, it stellenangebote veröffentlichen, it stellenanzeigen schalten, stellenanzeigen aufgeben
IT-Fachkräfte-Akquise mit FallschirmStellenanzeigen geschaltet und IT-Job nicht besetzt? Jetzt Geld zurück.Die Online-Jobbörse www.Job-Wahl.de ist spezialisiert auf die Schaltung von Stellenanzeigen im Bereich IT und EDV. Bis Ende April werden nun die vollen Kosten für die Anzeigenschaltung erstattet – sollten diese nicht zur erfolgreichen Stellenbesetzung führen. Götting. Die Konkurrenz unter IT-Stellenbörsen ist groß, eine jede wirbt mit besonderer Reichweite, guten Fachkraft-Netzwerken und günstigen Konditionen. Auch der Stellenmarkt Job-Wahl.de steigt mit einem neuen Angebot in den Ring, das von viel Selbstvertrauen zeugt: Wer nach Ablauf des Inserierungszeitraums der IT-Stellenanzeige keinen neuen Mitarbeiter gefunden hat, bekommt das Geld für die Anzeigenschaltung auf Job-Wahl.de zurück. Als Nachweis für die Rückerstattung reicht die Vorlage einer Auftragsbestätigung, Rechnung oder der Link auf die identische Stellenanzeige, die danach noch bei einer anderen kostenpflichtigen Stellenbörse veröffentlicht wurde. „Wir verfügen über Reichweite, Zielgruppe und vor allem Erfahrung. Deshalb können wir ein derartiges Angebot machen.“, bestätigt Claudia Roth, Inhaberin des Portals und seit über zehn Jahren im Recruiting tätig. Bis vorerst 30.April 2014 erstattet sie nun ihren Kunden den vollen Preis eines Inserats zurück, sollte es ohne Erfolg geblieben sein. Auf www.Job-Wahl.de suchen Arbeitgebern gezielt nach IT-Experten (m/w), etwa Administratoren, Softwareentwickler/Programmierer, IT-Berater, etc. sowohl für Festanstellung als auch für Projekte. Dieser Fokus auf eine Branche macht das Konzept besonders, da die Mitarbeitersuche so besser auf die Zielgruppe zugeschnitten werden kann. Da das Einpflegen der Inserate von Roth und ihrem Team übernommen wird, profitieren die Kunden nicht nur von einer effektiven Personalakquise, sondern sparen zudem viel Zeit. „Unsere Aktion spiegelt unseren Erfolg im Recruiting wieder. Wir rechnen mit großem Zuspruch und freuen uns auf neue Kunden“, so Claudia Roth. Neben Einzelschaltungen auf Job-Wahl.de besteht ebenso die Möglichkeit günstige Paketangebote für IT-Stellenanzeigen über http://www.IT-Jobs-Jobboersen.de oder unabhängig vom IT-Bereich über http://www.StellenAnzeigen-Verteiler.de zu buchen. Weitere Informationen unter: http://www.Job-Wahl.de Pressemeldung von Job-Wahl.de 23.03.2014 Sonntag, 2. März 2014
Geld-zurück-Garantie bei Schaltung ... Geschrieben von
in Jobs um
15:10
Tags für diesen Artikel: Geld zurück Garantie, IT Stellen schalten, IT-Fachkräfte, IT-Jobbörse, IT-Jobs veröffentlichen, IT-Stellenanzeigen günstig schalten
Geld-zurück-Garantie bei Schaltung von IT-StellenanzeigenJobbörse IT-Jobkontakt.de legt die Latte für andere Stellenbörsen höherGötting: Seit März diesen Jahres gibt es für Firmen die Stellenanzeigen im IT-Bereich schalten, bis vorerst Ende April 2014, ein innovatives Angebot. Die seit über 10 Jahren auf die Vermittlung von IT-Fachkräften spezialisierte Stellenbörse IT-Jobkontakt bietet eine echte Geld-zurück-Garantie bei der Schaltung von Stellenanzeigen auf IT-Jobkontakt.de. Muss ein Kunde sein IT-Stellenangebot aufgrund mangelnder Resonanz nachträglich bei einer anderen Jobbörse kostenpflichtig veröffentlichen gibt es das Geld für die Schaltung auf IT-Jobkontakt.de zurück. Dies betrifft alle Stellen aus dem IT-Bereich und auch spezielle IT-Jobs, z.B. im Bereich ERP-Systeme (u.a. SAP-Jobs). Das Angebot umfasst alle Arten der Anstellung, egal ob Festanstellung in Voll- oder Teilzeit, Freiberufler, Auszubildende, Praktikanten, Diplomanden, Doktoranden, Werkstudenten, usw. Als Nachweis für die Rückerstattung reicht, dass die identische Stellenanzeige danach noch bei einer anderen kostenpflichtigen Stellenbörse veröffentlicht wurde. Dies kann durch Vorlage einer Auftragsbestätigung, Rechnung oder einem Link auf die Stellenanzeige belegt werden. „Nach der Testphase werden wir uns überlegen, ob wir die Geld-zurück-Garantie dauerhaft beibehalten“, so Claudia Roth von IT-Jobkontakt.de. Laut dem Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V. (BITKOM) wollen u.a. zwei Drittel der Firmen aus dem Bereich IT/TK im Jahr 2014 neue Mitarbeiter einstellen. Eine Hürde bei der Umsetzung dieser Vorhaben ist allerdings der Fachkräftemangel. Moderne Personalsuche braucht deshalb einen professionellen Partner für die Stellenschaltung. Der Stellenmarkt www.IT-Jobkontakt.de bietet kompetente Unterstützung, die individuell zugeschnitten ist. „Wir pflegen die Inserate für Sie ein oder übernehmen auch die komplette Neubesetzung einer Stelle“, so Claudia Roth, Inhaberin und Recruiting-Expertin. Neben der Einzelschaltung auf IT-Jobkontakt.de besteht nach wie vor weiterhin die Möglichkeit günstige IT-Paketangebote über IT-Jobs-Anzeigenpakete.de oder unabhängig vom IT-Bereich über StellenAnzeigen-Verteiler.de zu buchen. Weitere Informationen unter http://www.IT-Jobkontakt.de Sonntag, 26. Januar 2014
Stellenanzeigen günstig schalten im ... Geschrieben von Mario
in Jobs um
17:41
Kommentare (0) Trackbacks (0) Stellenanzeigen günstig schalten im Online-Paket inkl. Amazon-Gutschein
Stellenanzeigen günstig schalten im Online-Paket inkl. Amazon-Gutschein
Professionelle Personal-Akquise nach dem Jahreswechsel noch günstiger Götting. Silvester ist gerade einen Monat vorüber und StellenAnzeigen-Verteiler.de verschafft seinen Kunden einen guten Start ins neue Jahr: Wer jetzt das Aktionspaket „Winter 2014“ bis 20.03.2014 in Anspruch nimmt, zahlt nicht nur weniger, sondern erhält zudem einen 100 Euro Amazon-Gutschein dazu! Laut dem Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V. (BITKOM) wollen zum Beispiel zwei Drittel der Unternehmen aus dem Bereich IT/TK, wie auch andere Branchen, im Jahr 2014 neue Mitarbeiter einstellen. Ein Hindernis bei der Umsetzung dieser Vorhaben ist allerdings der überall herrschende Fachkräftemangel. Moderne Personalsuche braucht gerade deshalb einen professionellen Partner. Der Anbieter www.StellenAnzeigen-Verteiler.de bietet kompetente Unterstützung, die individuell zugeschnitten ist. „Wir pflegen die Inserate natürlich für Sie ein, beraten Sie bei der Wahl der Jobbörsen, in Sachen Layout und Formulierung oder übernehmen auch die komplette Neubesetzung einer Stelle“, so Claudia Roth, Inhaberin und Recruiting-Expertin. Das derzeitige Winterpaket beinhaltet die Veröffentlichung Ihrer Stellenangebote 30 Tage lang auf Xing.de und 60 Tage auf monster.de/jobbpilot.de. Im Vergleich zu den entsprechenden Einzelschaltungen sparen Sie 46 Prozent der Kosten und profitieren von der besonders hohen Reichweite durch das Mulitposting der Annonce. Zusätzlich erhalten Sie einen Amazon-Gutschein im Wert von 100 Euro geschenkt. „Wir möchten uns mit der Aktion für ein erfolgreiches Jahr 2013 bedanken und freuen uns auf 2014“, so Claudia Roth. Weitere Informationen finden Sie auf: http://www.StellenAnzeigen-Verteiler.de Samstag, 9. November 2013
IT Jobbörsen Geschrieben von Mario
in Jobs um
18:07
Kommentare (0) Trackbacks (0) Tags für diesen Artikel: it jobbörsen
IT Jobbörsen
Einige IT-Jobbörsen für allgemeine IT-Jobs und ERP-Jobs:
IT-Jobkontakt.de IT-Jobkontakt.de bietet eine günstige Flatrate zur IT-Stellenschaltung. EDV-Branche.de EDV-Branche.de bietet ein Geld-zurück-Garantie, wenn keine Top10 Platzierung in den Google Suchergebnissen erzielt wird. Job-Wahl.de Günstig IT-Stellenanzeigen auf Job-Wahl.de ab 49 Euro netto schalten. IT-Jobkontakt.net Auf IT-Jobkontakt.net günstige CI-Anzeigen ab 99 Euro netto schalten. ERP-Stellenmarkt.de Gezielt ERP/SAP Stellenanzeigen auf ERP-Stellenmarkt.de schalten. IT-Jobkontakt.com Preiswert IT-Jobs auf IT-Jobkontakt.com ab 49 Euro netto schalten. ERP-Stellen.de ERP-Jobs auf ERP-Stellen.de publizieren. Samstag, 13. Juli 2013
günstiger Stellenanzeigen Verteiler Geschrieben von Mario
in Jobs um
15:57
Kommentare (0) Trackbacks (0) günstiger Stellenanzeigen Verteiler
Auf der Seite Stellenanzeigen-Verteiler.de lassen sich Stellenanzeigen günstig auf verschiedenen Jobbörsen schalten.
Freitag, 12. Juli 2013IT Stellenangebote
Auf folgender Seite gibt es eine Übersicht von IT Jobbörsen und IT Stellenangeboten.
Montag, 17. Juni 2013Nerds wanted: Schnell und günstig zum IT- und SAP-Experten
Aufstrebende EDV-Unternehmen setzen auf professionelle IT-Stellenbörsen
Die Branche boomt, Aufträge sind vorhanden, lediglich an Fachkräften fehlt es vielen Firmen im IT-Bereich. Die Lösung liegt in spezialisierten Online-Jobbörsen wie www.ERP-Stellen.de, die Unternehmen schnell zum passenden Nerd verhelfen. (Götting) Das Ringen um hochqualifizierte IT-Fachmänner und -frauen scheint nahezu täglich in eine neue Runde zu gehen: Viele Unternehmen fürchten um ihr Standing, sollten Stellen unbesetzt bleiben. Die Szenarien sind bekannt: Aufträge müssen abgelehnt werden, Kunden wandern ab und das Potential eines Betriebs kann nicht ausgeschöpft werden. Der Horror eines jeden Unternehmers, oft und gerne Stoff für Artikel, Blogs-füllend und mit unzähligen, eigens dem Fachkräftemangel gewidmeten Gruppen auch in den Social Networks bestens präsent. „Diese propagierte Endzeitstimmung finde ich anstrengend.“ Claudia Roth findet klare Worte wenn es um die Situation auf dem IT-Arbeitsmarkt geht, oder jedenfalls die, die suggeriert wird. „Es mangelt uns nicht an Experten, es gibt sehr viele, sehr gut ausgebildete Informatiker, die nach einem passenden Job suchen. Viele Unternehmen schreiben einfach falsch aus.“ Nun mittels Anzeige im Regionalblatt medienaffine Computerspezialisten zu erreichen ist sicherlich schwierig. Doch gerade für mittelständische Unternehmen, die über keine eigene Personalabteilung verfügen und das Recruiting nebenbei laufen muss, stellt die Suche nach entsprechend qualifizierten IT-Experten eine große Herausforderung dar. „Wir wenden uns immer an Profis, wenn uns etwas wichtig ist, vom Friseur bis zum Architekten. Genau darin sehe ich auch den Weg für Unternehmen mit unbesetzten Stellen“, so Roth. Seit vielen Jahren betreibt sie die Jobbörse www.ERP-Stellen.de, die sich auf Experten von SAP über Microsoft bis Infor spezialisiert hat. Firmen schicken ihre Annonce, Claudia Roth und ihr Team kümmern sich um die Veröffentlichung. Multiposting auf vielen weiteren Plattformen wie http://www.ERP-Stellenmarkt.de, http://www.IT-Jobkontakt.de oder http://www.EDV-Branche.de erhöht die Reichweite einer Stellenzeige und somit auch die Chance, schnell einen passenden Bewerber zu finden. Viele Firmen greifen gern auf das Netzwerk zurück, das www.ERP-Stellen.de bietet und können so dem Wahn um den Fachkräftemangel ganz gelassen begegnen. „Firmen jeglicher Couleur arbeiten mit uns zusammen, dementsprechend flexibel haben wir auch unser Angebot gestaltet.“ Claudia Roth legt Wert auf personalisierte Kundenbetreuung, weswegen neben Paketangeboten, die teilweise bis zu 60 Prozent Ersparnis gegenüber entsprechender Einzelschaltungen der Anzeigen bieten, auch jedem Kunden auf Wunsch ein individuelles Angebot unterbreitet wird. Letztlich sind branchenspezifische Stellenbörsen wie www.ERP-Stellen.de die einfachere, zeit- und kosten-ökonomischere Option zum unkoordinierten Experten-Recruitement. „Die absolute Mehrheit unserer Kunden nehmen unseren Service immer wieder in Anspruch. Es lohnt sich einfach“, so Roth abschließend. Nähere Infos unter http://www.ERP-Stellen.de Pressemitteilung vom 17.06.2013 Samstag, 16. März 2013
Bit by Bit zum IT-Profi mit ... Geschrieben von Mario
in Jobs um
09:26
Kommentare (0) Trackbacks (0) Bit by Bit zum IT-Profi mit günstigen Stellenanzeigen
Bit by Bit zum IT-Profi mit günstigen Stellenanzeigen
Passende IT-Experten im Paket - mit www.IT-Jobs-Anzeigenpakete.de kein Problem Heufeld. IT-Fachkräftemangel, Expertenflucht, globale Konkurrenz: Schlagworte, mit denen die IT-Branche zu kämpfen hat. Viele Unternehmen sind unsicher: Was tun, wenn wichtige IT-Stellen unbesetzt bleiben, wenn es an SAP-Experten fehlt und an ERP Beratern mangelt? So geht das IAB* Ende 2012 von etwa 40.000 freien Stellen im Bereich Computer und Telekommunikation aus. „Wir sollten uns auf keinen Fall zu Schwarzmalerei hinreißen lassen“, so Mario Regazzoni, Informatiker und Experte in Sachen IT-Fachkräfte-Vermittlung. Er betreibt die Serviceplattform für IT-Stellenanzeigen www.IT-Jobs-Anzeigenpakete.de und sieht die Situation weitaus positiver. „Wir haben nicht nur die Stellen, wir finden auch die Interessenten. Der Knackpunkt ist die Art der Suche.“ Um qualifizierte Kandidaten zu erreichen, sollten IT-Stellenangebote effektiv entsprechende Netzwerke nutzen, um bestmögliche Sucherfolge zu gewährleisten. „Wir gehen mit unserem Konzept auf die Bedürfnisse anspruchsvoller Kunden ein: Effiziente Suchleistung und innovative Angebote.“ So erreicht www.IT-Jobs-Anzeigenpakete.de sehr gute Platzierungen bei Suchmaschinen und bietet dadurch eine besonders hohe Auffindbarkeit der veröffentlichten IT-Jobs. Dank Vielfachpositionierung der Anzeigen im Rahmen der Paketangebote auf ausgewählten Jobbörsen wie www.EDV-Branche.de, www.ERP-Stellenmarkt.de oder bei weiteren Kooperationspartnern wird die Anzahl auf jobsuchende IT-Experten automatisch erhöht. Der Eintragungsservice, die Verschlagwortung und Kategorisierung ist hierbei immer inklusive. Dadurch wird der Zeitaufwand für den Kunden minimiert, denn ein einmaliges Zusenden der Anzeige ist bereits ausreichend. „Uns ist es wichtig, jedem Kunden ein passendes Angebot bieten zu können“, so Regazzoni weiter. Neben allgemeinen IT-Anzeigenpaketen werden spezielle Pakete für ERP-Systeme, wie SAP-Jobs, angeboten, die Einsparungen bis zu 60 Prozent, gegenüber dem Listenpreis bei Einzelschaltung, ermöglichen. Je nach Wunsch können sich Firmen so ihre Expertensuche customizen. Es bleibt ein optimistischer Ausblick für die Fachkräftesuche: Mit dem richtigen Partner sind IT-Firmen Bit by Bit auf dem richtigen Weg zur Stellenbesetzung. *Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung der Bundesagentur für Arbeit Weitere Informationen unter www.IT-Jobs-Anzeigenpakete.de. Samstag, 15. Dezember 2012
Erfolgreich IT-Experten suchen Geschrieben von
in Jobs um
09:36
Tags für diesen Artikel: edv, experten, fachkräfte, günstig, it, it jobs, jobbörse, schalten, stellen, stellenangebot, stellenanzeige, veröffentlichen
Erfolgreich IT-Experten suchen
Tricks für Unternehmen zur schnelleren Rekrutierung von IT-Fachkräften
(Götting) Die Nachfrage nach IT-Experten bleibt ein Dauerbrenner. Vielen Unternehmen in der IT-Branche fehlen Fachkräfte in den Bereichen SAP, PHP, Ajax, Java, C# und Co. Mit wachsender Konkurrenz um die begehrten IT-Spezialisten steigen auch die Anforderungen an die firmeneigene Bewerbersuche. Doch bei Einhaltung einiger weniger Tipps führt diese schnell und effektiv zum Erfolg. SAP-Experten, PHP-Programmierer oder Ajax-Entwickler sowie Administratoren sind auf dem Arbeitsmarkt begehrt. Je mehr Unternehmen auf der Suche sind, desto wichtiger wird es, die IT-Stellenanzeigen richtig zu gestalten – und vor allem richtig zu schalten. „Ganz wichtig ist es natürlich, seine Zielgruppe, Jobprofil und die Anforderungen an die Bewerber möglichst prägnant zu formulieren. Je schneller die Annonce dem richtigen IT-Fachmann oder der richtigen IT-Fachfrau ins Auge fällt, desto besser“, so Claudia Roth, Expertin für Jobvermittlung im IT-Bereich. Sie unterstützt Firmen bei deren Suche nach passenden Fachkräften und kennt sich aus mit den Eigenheiten der IT-Branche. Seit vielen Jahren leitet Sie www.IT-Jobkontakt.net, eine IT-Jobbörse, die speziell Firmen aus dem IT-Umfeld eine hochqualitative Plattform für Stellenanzeigen bietet. „Die meisten unserer Kunden sind aber routiniert darin, gute Stellenausschreibungen zu verfassen“, so Roth weiter. Woran liegt es dann, dass viele Unternehmen oft relativ lange suchen, bis sie schließlich passende Bewerber auf freie Stellen gefunden haben? Leerläufe kosten, teils können Aufträge nicht angenommen werden, da Personalkapazitäten fehlen – ein wichtiges Thema. „Der Schlüssel einer IT-Stellenanzeige liegt nicht nur im ‚Wie gestalten? ‘, sondern vor allem im ‚Wie schalten? ‘“, so Roth. „Die Wahl der Stellenbörse ist das A und O bei einer effektiven Besetzung von IT-Jobs.“ Viele Jobbörsen verfügen nicht über ein geeignet Netzwerk, richten sich schlichtweg nicht an die entsprechende Zielgruppe und verzögern so die Zeitspanne zwischen Stellenausschreibung und Einstellung. Unnötig, da entsprechende Online-Plattformen existieren, wie eben die IT-Jobbörse www.IT-Jobkontakt.net. Innerhalb von 24 Stunden werden hier Anzeigen auf die Homepage eingepflegt und zudem mittels Multiposting auf weiteren, branchennahen Stellenbörsen veröffentlicht. Firmen, die häufiger nach Fachkräften suchen, können kostengünstige Paketangebote zu Stellenschaltung nutzen. Als zusätzlicher Service werden alle Annoncen archiviert und bleiben einsehbar. „Die Reichweite von www.IT-Jobkontakt.net ist ein Schlüsselfaktor. Wir sind sehr gut vernetzt und erreichen suchende IT-Fachkräfte binnen kurzer Zeit. Unser branchenspezifisches Arbeiten ist hier ein entscheidender Vorteil für unsere Kunden“, so Roth abschließend. Nähere Infos unter www.IT-Jobkontakt.net Sonntag, 2. Dezember 2012
Die IT-Fachkräfte-Flat von ... Geschrieben von Mario
in Jobs um
10:25
Kommentare (0) Trackbacks (0) Die IT-Fachkräfte-Flat von IT-Jobkontakt.de
Wie eine Jobbörse mit Branchenverständnis Firmen unterstützt.
(Götting) Während manche Firmen händeringend suchen, haben andere bereits die passende IT-Fachkraft gefunden. Den Unterschied macht oft die Art der Suche. Viele erfolgreiche Unternehmen setzen deshalb mehr und mehr auf spezialisierte IT-Jobbörsen, die über eine enge Vernetzung mit hochqualifizierten Experten auf Stellensuche verfügen. Einer der wichtigsten Partner in der Branche ist der IT-Stellenmarkt http://www.IT-Jobkontakt.de. Während viele Branchen derzeit mit den Folgen der andauernden Wirtschaftskrise zu kämpfen haben, kann der IT-Bereich nach wie vor Zuwachs verzeichnen. Sowohl das Umsatzwachstum als auch die Beschäftigtenzahl der IT-Unternehmen in Deutschland steigt stetig (Quelle: www.statista.com), die Nachfrage nach Fachkräften ist groß, Tendenz steigend. Doch die Suche nach passenden Bewerbern ist zeit- und kostenaufwändig, viele IT-Stellen bleiben lange unbesetzt. Zu lange, meint Claudia Roth, Inhaberin der Online-Jobbörse http://www.IT-Jobkontakt.de. „Wir denken, dass die Fachkräfte oft nicht optimal von den Unternehmen erreicht werden und es deshalb oft zu Leerläufen kommt.“ Um die Kommunikation zwischen Arbeitgebern und jobsuchenden IT-Experten zu verbessern, ging im Jahr 2000 die Stellenbörse http://www.IT-Jobkontakt.de online und bietet seitdem Unternehmen eine Plattform für ihre Stellenanzeigen im IT-Bereich. „Mit mehr als 3.000 Newsletter-Empfängern und über 20.000 Homepage-Besuchern jeden Monat stellen wir ein unabdingbares Netzwerk für die Branche dar“, so Roth weiter, seit 2005 zählt http://www.IT-Jobkontakt.de zu den 6.000 wichtigsten Homepages Deutschlands (Quelle: www.web-adressbuch.de). Zudem erhöht Multiposting auf Homepages wie http://www.Job-Wahl.de oder http://www.EDV-Branche.de die Reichweite der Anzeigen enorm und somit auch die Effizienz der Suche nach qualifizierten Bewerbern. IT-Stellenanzeigen werden innerhalb von 24 Stunden manuell eingepflegt und sind dann für 8 Wochen den suchenden Experten auf www.IT-Jobkontakt.de und allen Partnerportalen zugänglich. Derzeit haben Unternehmen zudem die Möglichkeit, für eine einmalige Jahresgebühr von 199 Euro ihre IT-Jobs unbegrenzt selbst einzustellen. „Unsere Branche lebt von Innovation. Gemeinsam mit meinem Team möchten wir ebenso innovativ arbeiten und den Firmen auf Fachkräfte-Suche als verlässlicher Partner zur Seite stehen“, so Roth. Nähere Infos unter: http://www.IT-Jobkontakt.de Über IT Jobkontakt (Inh. Claudia Roth): Das inhabergeführte Unternehmen wurde im Jahr 2000 von den beiden Rosenheimer Informatikern Mario Regazzoni und Stephan Beeker als regionale IT-Experten-Jobbörse gegründet. Seither boomt das Portal: 2003 wurde der Konkurrent http://www.Job-Wahl.de übernommen, 2007 wurde die IT-Jobbörse http://www.EDV-Branche.de geschluckt, und IT-Jobkontakt.de wächst weiter. 2009 kam mit http://www.ERP-Stellenmarkt.de eine Spezialjobbörse für den ERP-Bereich hinzu. Seit 2006 wird die IT-Stellenbörse mit Sitz im bayerischen Götting von Claudia Roth geleitet. Firma: IT Jobkontakt (Inh. Claudia Roth) Ansprechpartner: Claudia Roth Strasse: Aiblinger Str. 42 PLZ,Ort: 83052 Götting Telefon: 03212 120 3338 Homepage: http://www.IT-Jobkontakt.de E-Mail-Adresse: info@.... Mittwoch, 3. Oktober 2012
Übersicht IT-Jobbörsen und ... Geschrieben von Mario
in Jobs um
20:30
Kommentare (0) Trackbacks (0) Tags für diesen Artikel: anzeigen-paketverkäufer, auflistung, überblick, übersicht, it-jobbörsen, it-jobmärkte, it-stellenbörsen, it-stellenmärke
Übersicht IT-Jobbörsen und Anzeigen-Paketverkäufer
Übersicht IT-Jobbörsen:
IT-Jobkontakt.de EDV-Branche.de Job-Wahl.de IT-Jobkontakt.net ERP-Stellenmarkt.de IT-Jobkontakt.com ERP-Stellen.de Übersicht IT-Anzeigen-Paketverkäufer: StellenAnzeigen-Verteiler.de IT-Jobs-Anzeigenpakete.de guenstige-IT-Stellenanzeigen.de IT-Jobs-Jobboersen.de Das war eine Übersicht bzw. ein Überblick oder eine Auflistung von IT-Jobbörsen, Anzeigen-Paketverkäufern, IT-Stellenbörsen, IT-Stellenmärken und IT-Jobmärkten. Sie sind alle günstig und bieten ein gutes Preis-/Leistungsverhältnis und sind auf den IT-Bereich spezialisiert. Sonntag, 30. September 2012
Wenn Kunden Kosten bei SAP® ... Geschrieben von Mario
in Jobs um
14:34
Kommentare (0) Trackbacks (0) Tags für diesen Artikel: günstig, jobbörse, jobmarkt, jobs, kalkulieren, kosten, sap, stellenanzeigen, stellenbörse, stellenmarkt
Wenn Kunden Kosten bei SAP® Stellenanzeigen kalkulieren
Wenn Kunden Kosten bei SAP® Stellenanzeigen kalkulieren
Kennenlernaktion von ERP-Stellenmarkt.de wirkt Götting. Seit Januar 2012 bietet die ERP-Jobbörse für insbesondere SAP®-Fachkräfte, eine besondere Kennenlernaktion an, die Kunden und Interessenten die Möglichkeit bietet, die Kosten für ihre Stelleninserate selbst festzulegen. Und die Aktion von ERP-Stellenmarkt.de, dem Spezialisten von u.a. SAP Jobs kommt an. Viele Unternehmen sind mehr denn je darauf angewiesen, schnell die passenden IT-Spezialisten zu finden, um Aufgaben in Bereichen wie SAP®, Sage®, Infor® etc. effizient bewältigen zu können. Die Plattform für Stellenangebote im IT-Bereich, ERP-Stellenmarkt.de, bietet suchenden Arbeitgebern und Experten hierfür ein Forum. Mehr als 3 000 Abonnenten und über 50 000 User greifen monatlich auf die Annoncen für u.a. SAP®-Fachpersonal zu. Seit Anfang des Jahres haben Interessenten die Möglichkeit, im Zuge der Kennenlernaktion den Preis für ihr Inserat selbst zu bestimmen(1). „Die Aktion kommt wie erwartet sehr gut an“, so Claudia Roth, Inhaberin von ERP-Stellenmarkt.de. „Viele Neukunden und auch bestehende Klienten haben ihre Anzeigen bereits inseriert. Wir können sagen, die Kampagne wirkt.“ Vier Wochen lang werden die Textanzeigen geschaltet und zudem auch auf anderen Plattformen gepostet, sodass die Stellenangebote schnell SAP®- und andere IT-Spezialisten den passenden Job vermitteln. Kundennähe als Konzept, das sich auszahlt. Über ERP-Stellenmarkt.de Seit 2009 bietet ERP-Stellenmarkt.de suchenden Experten und offerierenden Unternehmen eine Plattform, um Stellen anzubieten und zu finden. Gegründet von Informatikern ist Effizienz und Qualität ein Hauptbestandteil des Forums, der nun unter der Geschäftsführung von Claudia Roth weitergeführt wird. Für weitere Information: www.ERP-Stellenmarkt.de (1)Eine Schutzgebühr von fünf Euro wird erhoben. Weitere Informationen unter: http://www.ERP-Stellenmarkt.de ERP Stellenmarkt Inhaberin Claudia Roth Aiblinger Str. 42 D-83052 Götting E-Mail: info@ERP-Stellenmarkt.de Internet: http://www.ERP-Stellenmarkt.de Voicebox: +49 (0)3212 –120 3338 (12Cent/Minute aus dem Festnetz der Deutschen Telekom, Mobilfunk & andere Anbieter abweichend) Fax: +49 (0)3212 –120 3338 (12Cent/Minute aus dem Festnetz der Deutschen Telekom, Mobilfunk & andere Anbieter abweichend) Pressekontakt: ERP-Stellenmarkt.de Christina Rösler Aiblinger Straße 42 83052 Götting E-Mail: info@ERP-Stellenmarkt.de Internet: http://www.ERP-Stellenmarkt.de Voicebox: +49 (0)3212 –120 3338 (12Cent/Minute aus dem Festnetz der Deutschen Telekom, Mobilfunk & andere Anbieter abweichend) Fax: +49 (0)3212 –120 3338 (12Cent/Minute aus dem Festnetz der Deutschen Telekom, Mobilfunk & andere Anbieter abweichend) Hintergrundinformationen: Über ERP-Stellenmarkt.de Seit mehreren Jahren bietet der von Mario Regazzoni gegründete ERP-Stellenmarkt.de, ein Spezialportal von http://www.IT-Jobkontakt.de, Unternehmen eine Plattform für Stelleninserate im IT-Bereich. Zu günstigen Konditionen können Firmen ihre Anzeigen auf der Homepage einstellen und über Multiposting auf anderen Jobportalen eine hohe Anzahl an Benutzern erreichen. Die Suche nach Experten für SAP®, Sage®, Infor® etc. wird so auf die Zielgruppen ausgerichtet und spricht über ERP-Stellenmarkt.de genau das Fachpersonal an, das Firmen suchen. Sonntag, 12. August 2012
günstig IT Stellenanzeigen schalten Geschrieben von Mario
in Jobs um
14:13
Kommentare (0) Trackbacks (0) günstig IT Stellenanzeigen schalten
Über folgende IT-Jobbörsen lassen sich günstig IT-Stellenanzeigen schalten
IT-Jobkontakt.de ERP-Stellenmarkt.de IT-Jobkontakt.com IT-Jobkontakt.net Job-Wahl.de EDV-Branche.de ERP-Stellen.de IT-Jobs-Anzeigenpakete.de Samstag, 11. August 2012
günstig SAP Stellenanzeigen auf ... Geschrieben von Mario
in Jobs um
16:34
Kommentare (0) Trackbacks (0) Tags für diesen Artikel: günstig, jobbörsen, jobs, multiposting, paket, sap, schalten, stellenanzeigen, stellenbörsen, veröffentlichen
günstig SAP Stellenanzeigen auf Jobbörsen schalten
Über den Anbieter http://www.it-jobs-anzeigenpakete.de lassen sich günstig SAP Stellenanzeigen auf verschiedenen Jobbörsen schalten. Die Stellenanzeigen lassen sich dabei per Multiposting oder Paketschaltung gleichzeitig auf verschiedenen Stellenbörsen veröffentlichen.
Sonntag, 5. August 2012
günstig IT Stellenanzeigen auf ... Geschrieben von Mario
in Jobs um
22:02
Kommentare (0) Trackbacks (0) Tags für diesen Artikel: günstig, it, jobbörsen, jobs, multiposting, paket, schalten, stellenanzeigen, stellenbörsen, veröffentlichen
günstig IT Stellenanzeigen auf Jobbörsen schalten
Über den Anbieter http://www.it-jobs-anzeigenpakete.de lassen sich günstig IT Stellenanzeigen auf verschiedenen Jobbörsen schalten. Die Stellenanzeigen lassen sich dabei per Paketschaltung oder Multiposting auf mehreren Stellenbörsen veröffentlichen.
Sonntag, 13. Mai 2012
Flatrate-Profis: IT Jobs günstiger ... Geschrieben von Mario
in Jobs um
09:13
Kommentare (0) Trackbacks (0) Flatrate-Profis: IT Jobs günstiger schalten
Flatrate-Profis: Innovatives Geschäftsmodell verhilft zu IT-Experten
- 08.05.2012 - Internet-Jobbörse bietet suchenden Unternehmen attraktive Bezahlungsoption. Die Online-Stellenbörse IT-Jobkontakt.de für IT Jobs reagiert auf den Fachkräftemangel im IT-Bereich: Ein günstiges Bezahlmodell bietet Unternehmen die Option einer verlängerbaren Flatrate für Stelleninserate, sodass nun auch über längere Zeiträume kostenoptimiert nach Experten gesucht werden kann. Qualifizierte Fachkräfte im IT-Bereich sind Mangelware geworden: Spezialisten werden gesucht wie nie. Nach Angaben des Bundesverbands für Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien (BITKOM) bereitet dieser Mangel bereits jedem zweiten Unternehmen der Branche große Probleme hinsichtlich der Geschäftsentwicklung. Dass händeringend nach kompatiblem Personal gesucht wird, wissen auch die Betreiber der Stellenbörse IT-Jobkontakt.de - und reagieren auf die oft langfristig angelegten Suchen von Unternehmen nach Experten. "Ein einmaliges Inserat ist heute meist nicht mehr genug", so Inhaberin Claudia Roth. "Wir wissen, dass unsere Kunden ständig Experten suchen, dementsprechend gestalten wir auch unser Angebot." So bietet eine Jahrespauschale von 199 Euro Firmen die Möglichkeit, unbegrenzt viele Stellenanzeigen bei IT-Jobkontakt.de auszuschreiben - eine Inserate-Flat sozusagen. Als registrierte Stellenanbieter können Flatrate-Kunden per Interface ihre Stellenangebote unkompliziert selbst veröffentlichen und verwalten. Für insgesamt acht Wochen werden die Inserate dann bei IT-Jobkontakt.de gelistet. Zusätzlich indizieren auch die Partner-Portale Jobrobot.de und Jobrapido.de die eingepflegten Angebote. "Dank unserer vielseitigen Kooperationen haben die bei uns veröffentlichten Job-Offerten eine sehr große Reichweite, wodurch sich auch die Chancen auf den passenden Kandidaten deutlich erhöhen", erläutert Roth. Doch beim Inserat muss es nicht bleiben. Auf Wunsch werden die Recruiting-Expertin und ihr Team auch als Outsourcing-Dienstleister tätig: Von der Stellenschaltung über die direkte Kommunikation mit den Bewerbern bis hin zur sorgfältigen Vorauswahl der in Frage kommenden Fachkräfte wickeln die Profis effizient und erfolgreich das komplette Recruiting von IT-Unternehmen ab. Die Vorteile des Outsourcings liegen auf der Hand: Wenig Zeitaufwand bei der Personalsuche, eine hohe Qualität der Bewerber und besonders geringe Kosten bei der Schaltung von Stellenanzeigen. Innovative Angebote wie diese machen die Jobbörse laut m.w.VERLAG GmbH, dem Herausgeber des Bestsellers WEB-ADRESSBUCH FÜR DEUTSCHLAND 2012, zu den 6.000 wichtigsten der Bundesrepublik: IT-Recruiting auf hohem Niveau, das immer mehr Unternehmen als kostengünstige Adresse mit der entsprechenden Zielgruppe für sich entdecken. Weitere Informationen unter http://www.IT-Jobkontakt.de Firmenbeschreibung Das inhabergeführte Unternehmen wurde im Jahr 2000 von den beiden Rosenheimer Informatikern Mario Regazzoni und Stephan Beeker als regionale Experten-Jobbörse gegründet. Seither boomt das Portal: 2003 wurde der Konkurrent http://www.Job-Wahl.de übernommen, 2007 wurde die IT-Jobbörse http://www.EDV-Branche.de geschluckt, und IT-Jobkontakt.de wächst weiter. 2009 kam mit http://www.ERP-Stellenmarkt.de eine Spezialjobbörse für den ERP-Bereich hinzu. Montag, 30. April 2012
Jobbörse ERP-Stellenmarkt.de stellt ... Geschrieben von Mario
in Jobs um
17:52
Kommentare (0) Trackbacks (0) Tags für diesen Artikel: ERP, günstig, Job, Jobbörse, Jobs, preiswert, Stelle, Stellen, Stellenbörse, Stellenmarkt
Jobbörse ERP-Stellenmarkt.de stellt neue Mitarbeiterin vor
Neubesetzung der Unternehmenskommunikation
Jobbörse ERP-Stellenmarkt.de stellt neue Mitarbeiterin vor Götting. Christina Rösler übernimmt ab sofort die Unternehmenskommunikation des Online-Portals ERP-Stellenmarkt.de. Die PR-Spezialistin unterstützt das Team der Jobbörse bei der Weiterführung und dem Ausbau der Pressebeziehungen auch in Zukunft. Die Pressezusammenarbeit der Online-Stellenbörse ERP-Stellenmarkt.de wird seit April 2012 von Christina Rösler übernommen. Die gebürtige Rosenheimerin hat ihr Wissen in den Bereichen Corporate Communication, Corporate Social Responsibility und Public Relations an der Universität Passau erworben. Im Ressort Communications konnte die 22jährige bereits Erfahrung sammeln, etwa als Gastautorin bei der tz München, als freie Autorin für verschiedene Unternehmen, Zeitschriften und Künstler oder als Leiterin von Kreativworkshops. „Wir freuen uns eine so junge und motivierte Mitarbeiterin in unserem Team begrüßen zu dürfen.“, so die Inhaberin Claudia Roth von ERP-Stellenmarkt.de. Durch die neu geschaffene Stelle vereinheitlicht ERP-Stellenmarkt.de seine Kommunikation nach außen und bietet der Presse zudem eine Ansprechpartnerin, die gemäß des innovativen Konzepts der Jobbörse dessen Medienauftritt ganz im Sinne der Kunden gestaltet. Kennenlern-Aktion: Kosten zum Selbstbestimmen Derzeit bietet der von Mario Regazzoni gegründete ERP-Stellenmarkt.de spezielle Konditionen für interessierte Kunden: Einen vollen Monat lang können Interessenten ihre SAP-Stellenanzeige unkompliziert und schnell auf der Online-Jobbörse einstellen lassen und den Preis dafür selbst bestimmen, lediglich eine Schutzgebühr von fünf Euro wird erhoben. Inhaberin Claudia Roth ist sicher: „Unser Konzept ist äußerst kundenorientiert, weshalb wir zuversichtlich sind, mit der Kampagne neben den bisherigen Klienten neue von uns begeistern zu können.“ Über ERP-Stellenmarkt.de Seit mehreren Jahren bietet der von Mario Regazzoni gegründete ERP-Stellenmarkt.de, ein Spezialportal von http://www.IT-Jobkontakt.de, Unternehmen eine Plattform für Stelleninserate im IT-Bereich. Zu günstigen Konditionen können Firmen ihre Anzeigen auf der Homepage einstellen und über Multiposting auf anderen Jobportalen eine hohe Anzahl an Benutzern erreichen. Die Suche nach Experten für SAP®, Sage®, Infor® etc. wird so auf die Zielgruppen ausgerichtet und spricht über ERP-Stellenmarkt.de genau das Fachpersonal an, das Firmen suchen. Weitere Informationen unter: http://www.ERP-Stellenmarkt.de Pressekontakt: ERP-Stellenmarkt.de Christina Rösler Aiblinger Straße 42 83052 Götting Mailbox & Fax: +49 (0)3212 –120 3338* * 12Cent/Minute aus dem Festnetz der Deutschen Telekom, Mobilfunk & andere Anbieter abweichend info@ERP-Stellenmarkt.de Web: http://www.ERP-Stellenmarkt.de |