Microsoft hat heute das Übernahmeangebot für Yahoo zurückgezogen. Ich glaube jedoch nicht, dass hier das letzte Wort schon gesprochen ist. Wenn ich mir die Statistik von
IT-Jobkontakt.de ansehe, verlieren Microsoft und Yahoo seit Jahren Marktanteile. Bei
IT-Jobkontakt.de ist MSN gerade noch für ca. 0,35% der Besucher verantwortlich die von Suchmaschinen kommen. Selbst ask.com ist mit ca. 1,03% noch deutlich besser. Über Yahoo kommen ca. 1,7% der Besucher von Suchmaschinen.
Die letzte weltweite Studie über den Marktanteil von Suchmaschinen von
comScore bestätigt die Entwicklung.
Das erinnert mich auch an eine Meldung im Heise Newsticker im Jahr 2006:
Google in Deutschland über 90 Prozent.
Laut der aktuellen Statistik von Webhits liegt Yahoo in Deutschland bei 3,1% und MSN bei 1,7%. Dies lässt den Schluss zu, dass IT Spezialisten google intensiver nutzen als der Rest der Bevölkerung. Ich gehe davon aus, dass der Marktanteil von google weiterhin wachsen wird, da google bei den Suchergebnissen momentan einfach besser ist.
Microsoft bleibt gar keine andere Wahl als Yahoo zu kaufen. Es ist nur eine Frage der Zeit.