Über unsLINKSBlog abonnierenAktuelle Einträge
Getaggte Artikeloffene, phishing, boot, dienstleister, übersicht, shop, anonym, Android, adresse, überblick, wlan, vista, freie, bücher, webseite, zurücksetzen, günstiger, anzeigen, suche, finden, kosten, dienste, domains, it jobs, schadsoftware, links, informatik, Nexus 7, antivirus, cd, aktien, ende, IP, tracking, informationen, werkzeug, microsoft, CMS, deutschland, jobbörsen, fachkräfte, Web, stellenbörse, erp, pdf, recht, webseiten, download, malware, überprüfen, blog, edv, Anzeigenpakete, erstellen, stellenbörsen, geld, multiposting, open source, sap, daten, analyse, alternative, 2008, e-mail, 2009, stellenangebote, stellenmarkt, tools, newsletter, google, suchen, werbung, linux, kostenloser, tool, kurztest, Stellen, layer, einträge, ad, veröffentlichen, internet, kostenlose, jobbörse, erfahrung, erfahrungsbericht, schalten, rückblick, weblog, free, günstig, windows, test, anbieter, jobs, stellenanzeigen, it, software, kostenlos, online
KategorienArchiveStatistikenLetzter Artikel: 02.09.2018 12:06
487 Artikel wurden geschrieben
58 Kommentare wurden abgegeben
3338 Besucher in diesem Monat
|
Montag, 29. Mai 2017
Dem Fachkräftemangel trotzen Geschrieben von Mario
in Arbeitsmarkt, Jobs, Stellenanzeigen um
18:00
Kommentare (0) Trackbacks (0) Tags für diesen Artikel: fachkräftemangel, stellenanzeigen
Dem Fachkräftemangel trotzen
Logistik für Automotive: Recruiting für die Profis
Wieder gute Neuigkeit von StellenAnzeigen-Verteiler.de, diesmal für die Automotive-Logistik-Sparte: Wer hier nach Fachkräften sucht, kann vom renommierten Dienstleiter für Recruiting besonders profitieren. Warum? Die hochspezialisierten, branchenspezifischen Inserierungspakete für Stellenanzeigen sind online! Bis zu 20 Prozent Kostenersparnis sind zu holen. Götting. Effizienz ist auch für die Personalsuche wichtigstes Kriterium. Nur, wer schnell und zielsicher sucht, spart Zeit und Geld – und findet die richtigen Fachkräfte. Als Vorreiter in Sachen branchenspezifischer Akquise hat sich StellenAnzeigen-Verteiler.de längst einen Namen gemacht. Die Recruiting-Profis um Inhaberin Claudia Roth arbeiten seit Jahren an Konzepten, die Arbeitgeberinnen und -gebern den Weg zum Fachpersonal erleichtern: „Branchenspezifik ist sicherlich Schlagwort für modernes Recruiting. Wir haben für unsere Kundschaft sehr gute Erfolge erzielt mit diesem Konzept, alles andere ist schlicht ineffektiv“, so Roth. Inzwischen kann StellenAnzeigen-Verteiler.de als Service-Partner für Personalakquise mit hochspezifischen Spartenprofilen aufwarten. Mit im Programm ist auch die Logistik für den Automotive-Bereich, für die ständig händeringend nach Fachkräfte gesucht wird. StellenAnzeigen-Verteiler.de entwickelte für die Logistik im Automotive-Bereich ein genaues Rekrutierungsprofil. Anhand dieser Analyse wurden die Stellenbörsen identifiziert werden, die eine hohe Zielgruppen-Erreichung versprechen. Für suchende Unternehmen inserieren die Recruiting-Profis auf den dann spezifischen Jobportalen parallel: Das stellt nicht nur sicher, dass die Annoncen von den richtigen Fachkräften gelesen wird, sondern erhöht zusätzlich die Reichweite enorm. Kostenpunkt: Etwa 20 Prozent weniger, als die Inserate nach Listenpreis eigentlich zu Buche schlagen müssten. Als kostenlosen Zusatzservice übernimmt das Team die Inserierung, steht während des Prozesses als Ansprechpartner zur Verfügung und berichtet anschließend über die Zugriffszahlen. Durch die branchenspezifischen Anzeigenpakete von StellenAnzeigen-Verteiler.de wird sichergestellt, dass Inserate für die Logistik im Automotive-Bereich nicht wirkungslos bleiben. Und spart dabei Zeit und Geld. Weitere Informationen finden Sie auf: http://www.StellenAnzeigen-Verteiler.de Montag, 22. August 2016
Stellenanzeige schalten - kein Plan ... Geschrieben von Mario
in Arbeitsmarkt, Pressemeldungen, Stellenanzeigen um
12:07
Kommentare (0) Trackbacks (0) Stellenanzeige schalten - kein Plan - keine Profis
Kein Plan beim günstig Stellenanzeige schalten - keine Profis
Recruiting: Mit branchenspezifischer Strategie schnell die richtigen Fachkräfte einstellen Obwohl Wirtschaftszweige wie Automotive als Vorzeige-Branchen gelten und über Expertise auf hohem Niveau verfügen, fällt ihre Bilanz in Sachen Recruiting ziemlich schlecht aus: Viele gehen gänzlich ohne Plan in den Kampf um die begehrten Fachleute. Lesen Sie hier, was Sie besser machen können! Götting. Neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu rekrutieren, ist immer mit Aufwand verbunden. Neben Zeit spielt natürlich Geld eine Hauptrolle. Wie hoch die Ausgaben sind, kann sich jedoch massiv unterscheiden: Manche Arbeitgebende beziffern die Aufwendungen für eine Neueinstellung von der Inserierung bis zur Vertragsunterschrift auf bis zu 12.000 Euro. Keine Peanuts. Erstaunlich ist: Viele gehen ohne jegliche Strategie und somit ganz ohne Finanzplan in die Recruiting-Phase und in das Schalten von Stellenanzeigen. Expertinnen und Experten raten Unternehmen deshalb dringend, die Personalsuche professioneller anzugehen*. Wie also die eigene Akquise verbessern? Am besten sollte man das tun, was man in vielen anderen Bereichen wie Finance oder Controlling auch tun würde: Profis fragen. Als renommierter Anbieter entwickelte bspw. StellenAnzeigen-Verteiler.de ein Konzept für branchenspezifisches Recruiting, das schnelle und günstige Neuanstellungen verspricht. Der Servicepartner stellt speziell für Automotive ein Paketangebot für Stellenausschreibungen vor, das branchenspezifisch zugeschnitten ist. Dadurch wird nicht planlos rekrutiert, sondern genau diejenigen Fachkräfte angesprochen, die auch wirklich relevant sind. Wie? Zum einen werden die Plattformen, auf denen inseriert wird, selektiert. Nicht jede Jobbörse eignet sich für jedes Gesuche. Außerdem wird durch Mulitposting auf mehreren Börsen parallel die Reichweite stark erhöht. Als Zusatzservice bieten die Profis von StellenAnzeigen-Verteiler.de ein Lektorat der Inserate an und veröffentlichen diese auch gleich. Und das bei Kosten, die eine eigenhändige Schaltung auf den jeweiligen Jobbörsen um bis zu 45 % unterbieten: „Wir übernehmen nicht nur das Inserieren, sondern können zusätzlich noch einen Paketpreis bieten, der deutlich unter den Kosten der entsprechenden Einzelschaltungen liegt und sind so erster Ansprechpartner für Firmen, die eine Stellenanzeige günstig schalten wollen“, so Claudia Roth, Inhaberin und Expertin für Recruiting. Wer sich also einen Plan für die Personalsuche macht, spart Zeit, Geld und unnötige Fehler. Wenn Sie auch wie ein Profi nach Profis suchen will, finden Sie mehr Informationen auf http://www.StellenAnzeigen-Verteiler.de. (*Quelle: Süddeutsche Zeitung, Ausgabe 31. August/1. September 2013, „Beruf und Karriere“) |
Kommentare