Über unsLINKSBlog abonnierenAktuelle Einträge
Getaggte Artikellinks, anonym, security, programme, verdienen, Dateien, boot, mac, dienstleister, übersicht, shop, webseite, offene, pc, sicherheit, informatik, dienste, Android, phishing, bücher, freie, vista, überblick, adresse, deutschland, IP, cd, aktien, ende, wlan, antivirus, zurücksetzen, informationen, werkzeug, finden, microsoft, Nexus 7, download, überprüfen, jobbörsen, malware, tracking, pdf, recht, webseiten, erp, stellenbörse, blog, edv, CMS, fachkräfte, Web, Anzeigenpakete, daten, sap, erstellen, open source, multiposting, geld, stellenbörsen, e-mail, analyse, alternative, 2008, newsletter, 2009, stellenmarkt, stellenangebote, tools, suchen, google, tool, werbung, kostenloser, linux, kurztest, Stellen, layer, einträge, ad, veröffentlichen, internet, kostenlose, jobbörse, erfahrungsbericht, schalten, rückblick, erfahrung, weblog, free, windows, günstig, test, anbieter, jobs, stellenanzeigen, it, software, kostenlos, online
KategorienArchiveStatistikenLetzter Artikel: 07.01.2021 16:43
501 Artikel wurden geschrieben
58 Kommentare wurden abgegeben
349 Besucher in diesem Monat
Lesezeichen |
Sonntag, 17. März 2013
kostenlose Antivirus Rescue CDs Geschrieben von Mario
in IT Security um
19:02
Kommentare (0) Trackbacks (0) kostenlose Antivirus Rescue CDs
Seine Rechner sollte man regelmäßig zur Sicherheit von einer CD oder einem USB-Stick starten und auf Schadsoftware überprüfen. Wenn möglich mit einer Software die von der installierten abweicht. Oftmals erkennen in der Praxis die installieren Virenscanner auf sich auf dem Rechner befindende Schadprogramme nicht. Inbesondere bei Rootkits empfiehlt sich diese Vorgehensweise, da sich dieses bei laufendem System vor der installierten Antivirussoftware verstecken kann. Auch wenn eine Anmeldung nicht mehr möglich ist oder der Bildschirm nach der Anmeldung gleich gesperrt wird können von USB oder CD startbare Antivirus/Antimalware Produkte helfen.
Schon beim Kauf einer Antivirussoftware sollte man darauf achten, dass der Hersteller entsprechende Medien bzw. Abbilder zur Verfügung stellt. Eine Übersicht von Hersteller die kostenlose Rescue CDs zur Verfügung stellen bzw. die Links zu den Produkten. Produkte die sich in der Praxis schon bewährt haben sind fett markiert. http://www.f-secure.com/de/web/labs_global/removal-tools/-/carousel/view/142 http://www.avg.com/de-de/avg-rescue-cd-download http://www.avira.com/de/download/product/avira-antivir-rescue-system (jeden Tag neu, nur Protokollierung möglich, Auswahl der Festplatten und Partitionen möglich http://www.freedrweb.com/livecd/?lng=de http://www.comodo.com/business-security/network-protection/rescue-disk.php http://www.emsisoft.de/de/software/eek/ http://www.gdata.de/kundenservice/downloads/tools.html http://support.kaspersky.com/de/viruses/rescuedisk http://download.bitdefender.com/rescue_cd/ http://www.escanav.com/english/content/company/technologies/escan_rescue_disk.asp http://www.pandasecurity.com/germany/homeusers/support/card?id=80152&ref=reply http://www.pctools.com/aoss/ http://www.sophos.com/de-de/support/knowledgebase/52011.aspx http://security.symantec.com/nbrt/overview.aspx?&NUCLANG=de-de http://www.esetnod32.ru/download/utilities/livecd/ http://www.anti-virus.by/en/vba32rescue.shtml http://blog.botfrei.de/2012/12/hitmanpro-kickstart-kampf-der-ransomware/ Dienstag, 26. April 2011Passwort zurücksetzen
Mit der Bootdisk/ BootCD von Petter Nordahl Hagen lässt sich das Passwort von Windows bei Bedarf zurücksetzen: http://pogostick.net/~pnh/ntpasswd/
Sonntag, 31. Januar 2010
kostenlose Festplatten Imager Geschrieben von Mario
in Software um
09:59
Kommentar (1) Trackbacks (0) kostenlose Festplatten Imager
Im Gegensatz zu einigen kommerziellen Festplatten Image Programmen machen die kostenlosen Lösungen keine Unterschied, ob es sich um ein Client oder Server Betriebssystem handelt. Ein paar Programmvorschläge:
Windows: - DriveSnapshot - ODIN Windows + Linux: - Clonezilla Linux: - Partimage Nachtrag: http://www.macrium.com/reflectfree.aspx http://www.paragon-software.com/home/br-free http://www.runtime.org/driveimage-xml.htm http://ping.windowsdream.com/ |