Bei 1und1 sowie Hosteurope haben wir Erfahrung im Bereich Shared Hosting.
Teile unserer gemachten Erfahrung möchten wir jetzt gerne veröffentlichen. Dabei führen wir die Dinge auf, die uns aus Kundensicht über die Jahre angenehm oder unangenehm in Erinnerung geblieben sind.
1. 1&1
Wir waren früher bei Schlund+Partner. Vor über 10 Jahren hatten wir uns aufgrund des besseren Services für Schlund+Partner entschieden.
Inzwischen gehört Schlund+Partner jedoch zu 1und1. Was besonders stört ist, dass es früher möglich war Inklusivdomains zu kündigen und den Platz wieder freischalten zu lassen und neue Domains zu registrieren. Mit der Übernahme von Schlund+Partner ist diese Möglichkeit einfach weggefallen. Im Gegensatz dazu hat 1und1 immerhin die Maximalgrößen der MySQL-Datenbanken deutlich angehoben. Obwohl unser Paket schon lange nicht mehr existiert können wir es unverändert weiter nutzen. Der Kundensupport hat sich trotz vermeintlicher Ansprechpartner leider verschlechtert.
Fazit: Gemischt, aber insgesamt passt es.
2. Hosteurope
Hosteurope hat im Jahr 2012 versucht eine einseitige Vertragsumstellung inklusive Preiserhöhung zu erreichen, da unser Paket vermeintlich überholt war. Der Service Fax2Mail wurde ebenfalls einseitig von Hosteurope gekündigt - natürlich ohne den Preis des Pakets zu reduzieren.
Der Support war/ist aus unserer Sicht besser als der von 1&1, auch ohne persönlichen Ansprechpartner.
Die Domainpreise wurden unter Hinweis auf gestiegene Domainkosten auch erhöht, obwohl kleine Webhoster wie https://www.webspace4all.eu die Preise halten können.
Fazit: Aufgrund des Verhaltens von Hosteurope würden wir uns nicht mehr für dieses Unternehmen entscheiden.
Es ist möglich Pakete über 10 Jahre zu pflegen und an den technischen Stand ohne Preiserhöhungen anzupassen - das beweist 1&1. Einseitige Leistungskürzungen bei gleichem Preis sind eine Unverschämtheit.