Über unsLINKSBlog abonnierenAktuelle Einträge
Getaggte Artikelphishing, Dateien, links, it jobs, schadsoftware, domains, günstiger, kosten, suche, anzeigen, offene, security, verdienen, programme, finden, boot, übersicht, shop, webseite, anonym, Android, wlan, adresse, dienstleister, überblick, vista, freie, bücher, CMS, werkzeug, microsoft, tracking, IP, deutschland, ende, aktien, cd, überprüfen, antivirus, informationen, pdf, malware, jobbörsen, edv, blog, fachkräfte, Web, stellenbörse, erp, webseiten, download, recht, multiposting, Anzeigenpakete, sap, daten, erstellen, stellenbörsen, open source, geld, 2008, google, e-mail, alternative, analyse, suchen, newsletter, 2009, tools, stellenangebote, stellenmarkt, kostenloser, tool, werbung, linux, kurztest, Stellen, einträge, layer, veröffentlichen, ad, internet, jobbörse, erfahrung, kostenlose, erfahrungsbericht, schalten, rückblick, weblog, free, windows, günstig, test, anbieter, jobs, stellenanzeigen, it, software, kostenlos, online
KategorienArchiveStatistikenLetzter Artikel: 16.04.2018 20:57
475 Artikel wurden geschrieben
58 Kommentare wurden abgegeben
3004 Besucher in diesem Monat
|
Montag, 18. August 2014
Im Webbrowser gespeicherte ... Geschrieben von Mario
in IT Security um
13:37
Kommentare (0) Trackbacks (0) Im Webbrowser gespeicherte Passwörter anzeigen
Mit dem Tool WebBrowserPassView von Nirsoft lassen sich im Webbrowser gespeicherte Passwörter anzeigen.
Beschreibung auf der Seite von nirsoft: "WebBrowserPassView is a password recovery tool that reveals the passwords stored by the following Web browsers: Internet Explorer (Version 4.0 - 11.0), Mozilla Firefox (All Versions), Google Chrome, Safari, and Opera. This tool can be used to recover your lost/forgotten password of any Website, including popular Web sites, like Facebook, Yahoo, Google, and GMail, as long as the password is stored by your Web Browser. After retrieving your lost passwords, you can save them into text/html/csv/xml file, by using the 'Save Selected Items' option (Ctrl+S)." Sonntag, 27. Oktober 2013
Windows Passwort Recovery Tools Geschrieben von Mario
in IT Security um
18:08
Kommentare (0) Trackbacks (0) Windows Passwort Recovery Tools
Eine Seite mit vielen Werkzeugen um Passwörter unter Windows wieder herzustellen:
http://www.nirsoft.net/password_recovery_tools.html Sonntag, 2. Dezember 2012
Die IT-Fachkräfte-Flat von ... Geschrieben von Mario
in Jobs um
10:25
Kommentare (0) Trackbacks (0) Die IT-Fachkräfte-Flat von IT-Jobkontakt.de
Wie eine Jobbörse mit Branchenverständnis Firmen unterstützt.
(Götting) Während manche Firmen händeringend suchen, haben andere bereits die passende IT-Fachkraft gefunden. Den Unterschied macht oft die Art der Suche. Viele erfolgreiche Unternehmen setzen deshalb mehr und mehr auf spezialisierte IT-Jobbörsen, die über eine enge Vernetzung mit hochqualifizierten Experten auf Stellensuche verfügen. Einer der wichtigsten Partner in der Branche ist der IT-Stellenmarkt http://www.IT-Jobkontakt.de. Während viele Branchen derzeit mit den Folgen der andauernden Wirtschaftskrise zu kämpfen haben, kann der IT-Bereich nach wie vor Zuwachs verzeichnen. Sowohl das Umsatzwachstum als auch die Beschäftigtenzahl der IT-Unternehmen in Deutschland steigt stetig (Quelle: www.statista.com), die Nachfrage nach Fachkräften ist groß, Tendenz steigend. Doch die Suche nach passenden Bewerbern ist zeit- und kostenaufwändig, viele IT-Stellen bleiben lange unbesetzt. Zu lange, meint Claudia Roth, Inhaberin der Online-Jobbörse http://www.IT-Jobkontakt.de. „Wir denken, dass die Fachkräfte oft nicht optimal von den Unternehmen erreicht werden und es deshalb oft zu Leerläufen kommt.“ Um die Kommunikation zwischen Arbeitgebern und jobsuchenden IT-Experten zu verbessern, ging im Jahr 2000 die Stellenbörse http://www.IT-Jobkontakt.de online und bietet seitdem Unternehmen eine Plattform für ihre Stellenanzeigen im IT-Bereich. „Mit mehr als 3.000 Newsletter-Empfängern und über 20.000 Homepage-Besuchern jeden Monat stellen wir ein unabdingbares Netzwerk für die Branche dar“, so Roth weiter, seit 2005 zählt http://www.IT-Jobkontakt.de zu den 6.000 wichtigsten Homepages Deutschlands (Quelle: www.web-adressbuch.de). Zudem erhöht Multiposting auf Homepages wie http://www.Job-Wahl.de oder http://www.EDV-Branche.de die Reichweite der Anzeigen enorm und somit auch die Effizienz der Suche nach qualifizierten Bewerbern. IT-Stellenanzeigen werden innerhalb von 24 Stunden manuell eingepflegt und sind dann für 8 Wochen den suchenden Experten auf www.IT-Jobkontakt.de und allen Partnerportalen zugänglich. Derzeit haben Unternehmen zudem die Möglichkeit, für eine einmalige Jahresgebühr von 199 Euro ihre IT-Jobs unbegrenzt selbst einzustellen. „Unsere Branche lebt von Innovation. Gemeinsam mit meinem Team möchten wir ebenso innovativ arbeiten und den Firmen auf Fachkräfte-Suche als verlässlicher Partner zur Seite stehen“, so Roth. Nähere Infos unter: http://www.IT-Jobkontakt.de Über IT Jobkontakt (Inh. Claudia Roth): Das inhabergeführte Unternehmen wurde im Jahr 2000 von den beiden Rosenheimer Informatikern Mario Regazzoni und Stephan Beeker als regionale IT-Experten-Jobbörse gegründet. Seither boomt das Portal: 2003 wurde der Konkurrent http://www.Job-Wahl.de übernommen, 2007 wurde die IT-Jobbörse http://www.EDV-Branche.de geschluckt, und IT-Jobkontakt.de wächst weiter. 2009 kam mit http://www.ERP-Stellenmarkt.de eine Spezialjobbörse für den ERP-Bereich hinzu. Seit 2006 wird die IT-Stellenbörse mit Sitz im bayerischen Götting von Claudia Roth geleitet. Firma: IT Jobkontakt (Inh. Claudia Roth) Ansprechpartner: Claudia Roth Strasse: Aiblinger Str. 42 PLZ,Ort: 83052 Götting Telefon: 03212 120 3338 Homepage: http://www.IT-Jobkontakt.de E-Mail-Adresse: info@.... Sonntag, 13. Mai 2012
Flatrate-Profis: IT Jobs günstiger ... Geschrieben von Mario
in Jobs um
09:13
Kommentare (0) Trackbacks (0) Flatrate-Profis: IT Jobs günstiger schalten
Flatrate-Profis: Innovatives Geschäftsmodell verhilft zu IT-Experten
- 08.05.2012 - Internet-Jobbörse bietet suchenden Unternehmen attraktive Bezahlungsoption. Die Online-Stellenbörse IT-Jobkontakt.de für IT Jobs reagiert auf den Fachkräftemangel im IT-Bereich: Ein günstiges Bezahlmodell bietet Unternehmen die Option einer verlängerbaren Flatrate für Stelleninserate, sodass nun auch über längere Zeiträume kostenoptimiert nach Experten gesucht werden kann. Qualifizierte Fachkräfte im IT-Bereich sind Mangelware geworden: Spezialisten werden gesucht wie nie. Nach Angaben des Bundesverbands für Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien (BITKOM) bereitet dieser Mangel bereits jedem zweiten Unternehmen der Branche große Probleme hinsichtlich der Geschäftsentwicklung. Dass händeringend nach kompatiblem Personal gesucht wird, wissen auch die Betreiber der Stellenbörse IT-Jobkontakt.de - und reagieren auf die oft langfristig angelegten Suchen von Unternehmen nach Experten. "Ein einmaliges Inserat ist heute meist nicht mehr genug", so Inhaberin Claudia Roth. "Wir wissen, dass unsere Kunden ständig Experten suchen, dementsprechend gestalten wir auch unser Angebot." So bietet eine Jahrespauschale von 199 Euro Firmen die Möglichkeit, unbegrenzt viele Stellenanzeigen bei IT-Jobkontakt.de auszuschreiben - eine Inserate-Flat sozusagen. Als registrierte Stellenanbieter können Flatrate-Kunden per Interface ihre Stellenangebote unkompliziert selbst veröffentlichen und verwalten. Für insgesamt acht Wochen werden die Inserate dann bei IT-Jobkontakt.de gelistet. Zusätzlich indizieren auch die Partner-Portale Jobrobot.de und Jobrapido.de die eingepflegten Angebote. "Dank unserer vielseitigen Kooperationen haben die bei uns veröffentlichten Job-Offerten eine sehr große Reichweite, wodurch sich auch die Chancen auf den passenden Kandidaten deutlich erhöhen", erläutert Roth. Doch beim Inserat muss es nicht bleiben. Auf Wunsch werden die Recruiting-Expertin und ihr Team auch als Outsourcing-Dienstleister tätig: Von der Stellenschaltung über die direkte Kommunikation mit den Bewerbern bis hin zur sorgfältigen Vorauswahl der in Frage kommenden Fachkräfte wickeln die Profis effizient und erfolgreich das komplette Recruiting von IT-Unternehmen ab. Die Vorteile des Outsourcings liegen auf der Hand: Wenig Zeitaufwand bei der Personalsuche, eine hohe Qualität der Bewerber und besonders geringe Kosten bei der Schaltung von Stellenanzeigen. Innovative Angebote wie diese machen die Jobbörse laut m.w.VERLAG GmbH, dem Herausgeber des Bestsellers WEB-ADRESSBUCH FÜR DEUTSCHLAND 2012, zu den 6.000 wichtigsten der Bundesrepublik: IT-Recruiting auf hohem Niveau, das immer mehr Unternehmen als kostengünstige Adresse mit der entsprechenden Zielgruppe für sich entdecken. Weitere Informationen unter http://www.IT-Jobkontakt.de Firmenbeschreibung Das inhabergeführte Unternehmen wurde im Jahr 2000 von den beiden Rosenheimer Informatikern Mario Regazzoni und Stephan Beeker als regionale Experten-Jobbörse gegründet. Seither boomt das Portal: 2003 wurde der Konkurrent http://www.Job-Wahl.de übernommen, 2007 wurde die IT-Jobbörse http://www.EDV-Branche.de geschluckt, und IT-Jobkontakt.de wächst weiter. 2009 kam mit http://www.ERP-Stellenmarkt.de eine Spezialjobbörse für den ERP-Bereich hinzu. |
Kommentare